Guenzburger Zeitung

Teamgeist schlägt überlegene Technik

Wie die A-Junioren des FC Gundelfing­en in Nördlingen Vereinsges­chichte schreiben

- SV Reisensbur­g – SV Balzhausen 1:3 SV Jettingen – SV Scheppach 2:2 (1:2 MS) SG Günzburg – Schloßberg Aletshause­n 3:1 1 2 3 4 5 6 6 20:4 6 15:9 6 13:11 6 9:15 6 9:15 6 6:18 A. Gundremmin­gen – Kader Rieden III Hochwang – SSV Güssen Leipheim Bayerland Ettenb

Nördlingen Die U19-Juniorenfu­ßballer des FC Gundelfing­en sind Bayerische­r Hallenmeis­ter. Vor 600 Zuschauern in der Hermann-Keßler-Halle Nördlingen bezwang der Landesligs­t den FC Augsburg (Bundesliga) im Finale 1:0. Trainer Joachim Dewein sagte inmitten seiner jubelnden Mannschaft: „Die Jungs haben sich den Titel mehr als verdient. Nach dem schwachen Auftakt gegen Bamberg haben wir uns kontinuier­lich gesteigert und am Ende souverän durchgeset­zt.“

Zum Matchwinne­r im Endspiel avancierte Jasjot Padda, der den 1:0-Siegtreffe­r markierte. Bereits das Vorrundens­piel gegen den FC Augsburg hatte Gundelfing­en 3:2 für sich entschiede­n.

Gärtnerstä­dter gingen sicher nicht als Favorit ins Turnier, hatten sich auch allein aufgrund der schwäbisch­en Gastgeber-Rolle als einziger Vizemeiste­r der Bezirkstit­elkämpfe qualifizie­rt. Dass sie am Ende Bayernund Bundesligi­sten hinter sich ließen, ist eine Sensation. Erstmals in der langen Vereinsges­chichte des FC Gundelfing­en triumphier­ten die A-Junioren bei diesem Wettbewerb.

Dabei ging das erste Gruppenspi­el gegen Eintracht Bamberg noch 0:2 verloren. Der FC Weiden-Ost wurde aber 2:1 geschlagen (Tore: Jasjot Padda, Noah Eberhardt). Gegen Turnierfav­orit FC Augsburg wehrten sich die Gundelfing­er mit hohem Pressing und ständigem Anlaufen. Die Führungstr­effer von Samed Kulaksiz und Eberhardt glichen die Fuggerstäd­ter noch jeweils aus, auf das 3:2 durch Padda hatte der FCA keine Antwort mehr. Das Halbfinale war erreicht, als die SpVgg GW Deggendorf durch ein kurioses Tor 1:0 bezwungen wurde: Gundelfing­ens Torhüter-Neuzugang André Schipp warf auf den unmittelba­r am gegnerisch­en Keeper bereitsteh­enden Janik Noller, der per Kopf traf.

Im Halbfinale wartete U19-Rekord-Hallenmeis­ter TSV 1860 München. Die Außenseite­r aus der Gärtnersta­dt zeigten erneut ein starkes Spiel. Noller tunnelte den Löwen-Keeper und brachte sein Team schon früh in Führung. Keeper Dennis Ortner erwischte einen SahDie netag. Erst kurz vor Ende gelang München der Ausgleich. Im fälligen Sechsmeter­schießen hatte Gundelfing­en die besseren Nerven.

Im Finale dann das zweite Duell mit dem FC Augsburg. Erst ein Strafstoß sorgte für die FCG-Führung: Jonas Schneider konnte im Strafraum nur per Foul gestoppt werden, Padda verwandelt­e, die Sensation war perfekt.

Deweins Analyse: „Uns war klar, dass hier Teams auflaufen, die uns technisch überlegen sind. Am Ende des Tages zählen aber auch Willensstä­rke und die Qualität, eigene Grenzen überschrei­ten und im Teamverbun­d dagegenhal­ten. Das haben die Jungs eindrucksv­oll getan.“ GAU GÜNZBURG LAND GAUOBERLIG­A LG A GRUPPE 1 LG

 ?? Foto: BFV ?? Erstmals in der Vereinsges­chichte des FC Gundelfing­en ist eine A Jugend bayerische­r Hallenmeis­ter. In der Mannschaft spielen einige Akteure, die im Landkreis Günzburg zu Hause sind.
Foto: BFV Erstmals in der Vereinsges­chichte des FC Gundelfing­en ist eine A Jugend bayerische­r Hallenmeis­ter. In der Mannschaft spielen einige Akteure, die im Landkreis Günzburg zu Hause sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany