Guenzburger Zeitung

Schwimmen wie eine Meerjungfr­au

Bea Müller tritt als Nixe auf. Hier erzählt sie dir mehr darüber

-

Einmal Meerjungfr­au sein – das klingt märchenhaf­t schön. Für Bea Müller ist es jedoch ganz normal. In einem Kostüm mit einer Flosse für beide Füße taucht sie als Wassernixe Ralari im Becken. Unserem Reporter hat 27-Jährige davon erzählt.

Was ist für dich toll daran, Meerjungfr­au zu sein?

Bea: Das war ein Kindheitst­raum. Man hat schöne Glitzersch­minke und eine Flosse, mit der man sich elegant bewegen kann.

Ist das nicht sehr schwierig?

Bea: Ja, man braucht Übung – und Erwachsene sollten dabei sein, wenn man damit anfängt. Es dauert lange, bis man gut ist. Meine Flosse ist ganz schön schwer, sie wiegt 15 Kilo. Probiert mal aus, beim Schwimmen die Beine zusammenzu­halten. Dann merkt ihr ein bisschen, wie schwierig das ist.

Wie lange brauchst du, um auszusehen wie eine Meerjungfr­au?

Bea: Allein das Schminken dauert eine Stunde. Die Flosse anzuziehen ist auch nicht leicht: Die muss sehr eng sitzen, damit ich sie beim Tauchen nicht verliere. Aber sobald man unter Wasser ist und sich bewegt und dreht, hat sich die Mühe gelohnt. Unter Wasser ist man schwerelos – das macht richtig Spaß!

Kann eigentlich jeder einfach in einem Meerjungfr­aukostüm schwimmen?

Bea: Fang am besten mit einer Monoflosse an, also ohne Kostüm. Und versuch es später mit einer Flosse mit Kostüm aus Stoff. Mit der zu schwimmen ist auch toll. Dieses Kostüm ist leichter, man kann es gut anziehen und es ist nicht so teuer.

Wann hast du als Meerjungfr­au angefangen?

Bea: Geschwomme­n habe ich schon immer sehr gern. Mit dem Tauchen angefangen habe ich mit 14. Als Meerjungfr­au trete ich seit drei Jahren auf, ich tauche auf Messen – also bei öffentlich­en Treffen, wo Firmen Werbung für sich machen. Auch auf manchen Geburtstag­sfeiern bin ich zu sehen.

Ist Schwimmen wie eine Meerjungfr­au eigentlich nur etwas für Mädchen?

Bea: Nein, wir haben bei Geburtstag­sfeiern öfter mal Jungs dabei. Die sind am Anfang zwar etwas weniger begeistert, aber wenn sie es erst mal ausprobier­t haben, finden sie es genauso klasse wie die Mädchen. Schminke wollen die Jungen meistens aber nicht. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany