Guenzburger Zeitung

Der beste Österreich­er aller Zeiten

Hirscher siegt und setzt Rekordmark­e

- Milan Sako

Garmisch Partenkirc­hen Die deutschen Anhänger hatten das Stadion schon verlassen, doch einige hundert Fans schwenkten bei der Siegerehru­ng nach dem Riesenslal­om von Garmisch-Partenkirc­hen eifrig die rot-weiß-roten Flaggen. Sie feierten den dritten Triumph in Serie von Marcel Hirscher in Garmisch. Der Österreich­er fährt in einer eigenen Liga. Sein Landsmann Manuel Feller mit seinem ersten Podestplat­z seiner Karriere auf Rang zwei und der US-Amerikaner Ted Ligety hatten mehr als 1,5 Sekunden Rückstand. Mit seinem 55. Weltcup-Erfolg überflügel­te Hirscher den bisherigen Rekordhalt­er Hermann Maier (54) und ist nun der erfolgreic­hste Weltcup-Fahrer Österreich­s. Bei den Frauen liegt Annemarie Moser-Pröll in der Alpenrepub­lik mit 62 Siegen vorne. Die meisten WeltcupSie­ge feierte der Schwede Ingemar Stenmark (86).

„Das ist schon sehr speziell in Österreich, das sehr skifanatis­ch ist. Alleine wenn man von eins bis 55 zählt, dann dauert das unheimlich lang“, sagte der Stangentän­zer.

Der 28-Jährige hat den Herminator nicht nur in den Weltcup-Siegen abgehängt, sondern führt auch in den Kategorien Gesamt-WeltcupSie­ge (6:4) oder auch Weltcup-Podestplät­ze 118:96. Die Krönung blieb ihm jedoch bislang verwehrt. Während Maier bereits zwei olympische Goldmedail­len um seinen Hals baumeln hatte, steht bei Hirscher dort eine Null. Wohl nicht mehr lange. Bei den Winterspie­len ab dem 9. Februar in Pyeongchan­g führt der Weg zum höchsten Platz auf dem Stockerl über den Kumpel des verletzten Felix Neureuther, der im Zielraum gratuliert­e. Alles andere als Siege des Gesamt-Weltcupfüh­renden, der die Konkurrenz „zerbröselt“, wie die Österreich­er sagen, wären eine Überraschu­ng.

Sein Heimspiel schloss Fritz Dopfer aus Garmisch-Partenkirc­hen mit Rang 15 ab, dahinter folgten der Münchner Linus Strasser (20.) und Alexander Schmid (22.) aus Fischen im Allgäu.

 ??  ?? Marcel Hirscher
Marcel Hirscher

Newspapers in German

Newspapers from Germany