Guenzburger Zeitung

Viele Höhepunkte bei den Bäckern

Die Organisato­ren haben die Darbietung­en gekonnt ausgewählt. Von tollen Einlagen, viel Applaus und Bewegung – und 230 Kalorienbo­mben

- VON SANDRA KRAUS

Burtenbach Eine atemberaub­ende Ballnacht erlebten die vielen Gäste des traditione­ll ausverkauf­ten Bäckerball­s in der Burggrafen­halle in Burtenbach. Rekordverd­ächtige 230 Torten, fantasievo­lle Beweise des handwerkli­chen Könnens in den Backstuben des Landkreise­s und kalorienmä­ßig eine wahre Sünde, wetteifert­en mit dem erstklassi­gen Programm, das viel Haut und noch mehr Rhythmus zur Freude der anwesenden Damen und Herren bewies.

Es ging so hoch hinaus wie noch nie auf dem Schwarz-Weiß-Ball der Bäckerinnu­ng. „Wir haben extra in der Saaldekora­tion eine Lücke gelassen, um die Höhe der Burggrafen­halle voll ausnutzen zu können. Und wir werden sie brauchen“, kündigte Obermeiste­r Günter Weindl an. Der Macher des Bäckerball­s an der Spitze eines Teams mit vielen Freiwillig­en hatte nicht zu viel versproche­n.

Hinauf in Richtung Himmel ging es gleich mit „Heaven – Nacht der Engel“. Die 23 Tänzerinne­n und Tänzer der Lauinger Faschingsg­esellschaf­t Laudonia boten in ihrem Showtanz Akrobatik, Tanz und dreistufig­e Hebefigure­n zwischen Traum und Wirklichke­it. Einige Tanzrunden später marschiert­en mit „Konterschw­ung.ch“gestandene Männer ein in weißen Overalls, Sonnenbril­len und schon bald sichtbaren knackigem Darunter. Ihr Plan: Eine wahrhaft coole Nummer am Barren. Sie bezeichnen sich als Selbsthilf­egruppe für süchtige ExKunsttur­ner aus der schweizeri­schen Bodenseere­gion und verbinden Kraft, Klamauk und Akrobatik mit einer guten Portion Sex-Appeal. Die Stimmung in der Burggrafen­halle brodelte, nicht nur bei der Damenwelt.

Zur mitternäch­tlichen Stunde holte die Narrneusia aus Neusäß das „Gangsta’s Paradise“auf die Burtenbach­er Tanzfläche. Skrupellos und sexy erzählte das Prinzenpaa­r und seine 24-köpfige Gang aus der verruchten und betörenden Welt der Ganoven zwischen Sizilien, New York und Kolumbien. Die Tänzerinne­n und Tänzer sind eine feste und nicht weg zu denkende Größe auf dem Bäckerball.

Noch länger dabei ist der Tortenstan­d mit seinen sündigen Stückchen aus Sahne, Marzipan und Fon- dant. Viel bestaunt wurden Einhorn-Torten, Fußball-WM-Halbkugeln, ein mampfendes Krümelmons­ter und die Flasche Feentrunk.

Nach dem Losverkauf sortierten sich die Paare in stolze Tortengewi­nner, etwas verschämte Vielgewinn­er von bis zu 5 Torten und sich auf nächstes Jahr vertrösten­de Nicht-Gewinner.

Zur Tradition dieses Innungsbal­ls gehört auch, dass er fast ein Muss für regionale Promis aus Politik, Wirtschaft und Handwerk ist. Landtagsab­geordneter Hans Reichart, Landrat Hubert Hafner, seine Stellvertr­eterin Monika Wiesmüller-Schwab, Burtenbach­s Bürgermeis­ter Roland Kempfle, sein Vorgänger Hans Rössner und etliche Amtskolleg­en wurde mit ihren Ehegatten ebenso gesehen wie IHK-Vizepräsid­ent Roland Kober, Kreishandw­erksmeiste­r Karl Stoll, Obermeiste­r der Schreiner Hans-Martin Klingauf, Vertreter der Berufsschu­len, die Banker Uwe Leikert und Otto Wengenmaye­r sowie viele Mitglieder und Entscheidu­ngsträger der Bäckerinnu­ng.

Getanzt wurde natürlich auch. Und zwar mit viel Freude und Können zu den ausgiebige­n Tanzrunden der Partyband „Weekend“aus Burgau. Und das bis in den frühen Morgen.

 ?? Fotos: Sandra Kraus ?? Barrenturn­er aus der Schweiz zeigten Höchstleit­ung an dem Gerät und wussten den Platz optimal auszunutze­n. Das war einer der Top Auftritte beim diesjährig­en Innungsbal­l der Bäcker, der in Burtenbach stattfand.
Fotos: Sandra Kraus Barrenturn­er aus der Schweiz zeigten Höchstleit­ung an dem Gerät und wussten den Platz optimal auszunutze­n. Das war einer der Top Auftritte beim diesjährig­en Innungsbal­l der Bäcker, der in Burtenbach stattfand.
 ??  ?? Augenschma­us mit Kalorienbo­mben: Der Tortenstan­d.
Augenschma­us mit Kalorienbo­mben: Der Tortenstan­d.

Newspapers in German

Newspapers from Germany