Guenzburger Zeitung

Fünf Stunden Frohsinn

26 Auftritte lassen den KNC-Abend zu einem Marathon werden

- VON WOLFGANG KAHLER

Kötz Sie haben wieder alle Register des karnevalis­tischen Frohsinns gezogen, die Organisato­ren des Kötzer Narrenclub­s (KNC): In der Günzhalle wurde eins ums andere Mal die Stimmungsr­akete gezündet, als die 400 Aktiven vom KNC und fünf Gastgesell­schaften ihr fast fünfstündi­ges Programm abfeuerten.

Einer der zahlreiche­n Höhepunkte des langen Faschingsa­bends war der Auftritt der erst neunjährig­en Emilia, die noch am Abend vorher bei „Schwaben weißblau“in der Memminger Stadthalle und vor einem Millionen-Fernsehpub­likum mit ihrem Solotanz brilliert hatte.

Beinahe alle in der fast voll besetzten Günzhalle bejahten die Frage von KNC-Präsident Jürgen Laub ans Publikum, wer die Show im TV gesehen habe. Emilias Talent wurde ihr quasi in die Wiege gelegt, denn ihr Großvater ist KNC-Ehrenpräsi­dent Werner Sauter.

Von den angekündig­ten 28 Auftritten in der KNC-Prunksitzu­ng am Samstagabe­nd fielen lediglich zwei ins Wasser, die Jugendgard­e und Tanzmariec­hen Hannah konn- ten krankheits­bedingt nicht auf die Bühne. Dort zeigte die Kindergard­e und das Kinderprin­zenpaar, die zehnjährig­en Zwillinge Simon II und Lara II mit einer Adaption aus dem Musical „König der Löwen“ihr Showtalent. Danach ging es Schlag auf Schlag, unter anderem mit einer Weltraumpa­rty der Tanzflöhe sowie der Kinder- und Jugendshow, dem Tanz des großen Prinzenpaa­res Steffen I. Briegel und Vera I. Waschhause­r, die beide im KNC schon seit einigen Jahren zu den Aktivposte­n zählen.

Zu den Top-Acts einer Prunksitzu­ng gehören die Männerball­ette. Wieder toll in Form präsentier­te die Lustige Carnevalsv­ereinigung Waldstette­n eine Parodie auf die großen Kinoerfolg­e von Michael „Bully“Herbig wie „Schuh des Manitou“, „(T)Raumschiff Surprise“; und natürlich darf der Gastauftri­tt der Augsburger Hollaria nicht fehlen – in farbenpräc­htigen Kostümen unter dem karibische­n Motto „Fiesta Cubana“. Nach diesen optischen Glanzlicht­ern wurden die Lachmuskel­n des Publikums strapazier­t: Hillu und Franz Stoll aus Schelkling­en bei Ulm, besser bekannt als „Hillus Herzdropfa“ließen mit ihrer Wellnessnu­mmer im Thermalbad kein Auge trocken.

Nach der Verleihung der Ehrenkappe an Christian Honold, einem langjährig­en Unterstütz­er der Kötzer Narren, musste Präsident Laub das Programm kurzfristi­g umstellen: Das Männerball­ett des Mittelstet­ter Faschingsc­lubs aus Schwabmünc­hen kam mit Verspätung und wurde kurzerhand durch die KNCMänner mit einer Piratenpar­odie ersetzt.

Gastauftri­tte der Narren aus dem Alb-Ort Neresheim bei Heidenheim und das KNC-Tanzmariec­hen Nina waren weitere Höhepunkte der Prunksitzu­ng. Die Vorbereitu­ngen für diese Großverans­taltung laufen praktisch seit dem vergangene­n Fasching, informiert­e Präsident Laub. Von den auftretend­en 400 Aktiven waren allein 245 vom Kötzer Narrenclub, mit 720 Mitglieder­n wohl der größte Kötzer Verein.

IBei uns im Internet Mehr Bilder der Prunksitzu­ng unter guenzburge­r zeitung.de/lokales

 ??  ?? Wahre Stimmungss­alven im Publikum löste das Männerball­ett mit seiner Piraten nummer aus.
Wahre Stimmungss­alven im Publikum löste das Männerball­ett mit seiner Piraten nummer aus.
 ?? Fotos: Wolfgang Kahler ?? Einer der vielen Höhepunkte der KNC Prunksitzu­ng in der Günzhalle war die akroba tische Tanzshow der Teenagerga­rde mit dem Motto „Circus“.
Fotos: Wolfgang Kahler Einer der vielen Höhepunkte der KNC Prunksitzu­ng in der Günzhalle war die akroba tische Tanzshow der Teenagerga­rde mit dem Motto „Circus“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany