Guenzburger Zeitung

Mit Fantasie und Farben

Haldenwang­er Narren bringen Gemeindeha­lle zum Brodeln

- VON PETER WIESER

Rettenbach Ein bisschen angeschlag­en wirkte der Präsident des Carnevals-Club Harthausen, „Chrissi“Held, am Samstag in der Rettenbach­er Gemeindeha­lle schon: Die Stimme schien ihm etwas abhandenge­kommen zu sein, aber mit „a bissle“Ipalat und Grippostad sollte es gehen, wie er bemerkte.

Extra von „d’r Alb ra“waren „Hillu’s Herzdropfa“zur CCHPrunksi­tzung gekommen – knorrige Comedy mit Hillu und Franz aus Justingen bei Schelkling­en. Das Richtige um das Publikum auf den Abend einzustimm­en. Es galt, keine Zeit verstreich­en zu lassen, denn der CCH hatte allein mit dem Programm aus den eigenen Reihen eine ganze Menge an diesem Abend vor. Kaum waren die „Herzdropfa“auf ihrem Bulldog abgedonner­t, stürmte die CCH-Kindergard­e in die Halle, wirbelte auf die Bühne und präsentier­te ihren Gardemarsc­h. „Pitch Perfect“, lautete das Motto der Teenies. Mit ihrer Version des Kinofilms verzaubert­e eine stolze Zahl von 24 bestens gelaunten Mädels das nicht weniger muntere Publikum. Dass es dabei blieb, dafür sorgten danach die CCH-Tanzmariec­hen.

Präsident Chrissi hatte versproche­n, dass es nicht nur etwas für die Augen, sondern auch „was auf die Ohren“gebe. Der CCH-Fanfarenzu­g hatte anfangs zwar die Aktiven schon auf die Bühne getrommelt, jetzt aber umso mehr: Zu roten Lippen, die man küssen soll, führte dieser die Gäste „Über den Wolken“bis hin nach „Westerland“. Jetzt brodelte die Gemeindeha­lle wirklich. Aber was war jetzt mit dem Präsidente­n los? Ging es ihm wirklich so schlecht, dass er gleich von der Bühne verschwand? Nein, als die „Bärbel“hatte Elfriede Baur den Chrissi als den „Michl“dieses Mal gleich in die Bütt vereinnahm­t.

„Habt ihr noch Luft“, wandte sich Chrissi immer wieder an das Publikum. Denn auch die Zahl der Gäste war eine große: Die Narrenzunf­t Neresheim war gekommen, zeigte sich ebenfalls in der Bütt, die Wemdosia aus Wemding war samt Tanzmajor und doppeltem Lottchen angereist und auch die Lechana aus Gersthofen war vertreten – alle mit ihren Prinzenpaa­ren und Garden oder farbenfroh­en Shows. Von Burgau tanzte sich die Showtanzgr­uppe Victory „Back to School“und die m+m’s ließen mit „Frozen Feeling“wahrlich die Gefühle gefrieren. Die Dürrlaria fegte über den „Walk of Fame“und die Haldenwang­er Gaudi mit Jugendgard­e verwandelt­e sich mit den Old Gaudi Dancers in die alten Rittersleu­t’.

Zeit für das CCH-Männerball­ett, jetzt rockten die (Alb-)Traumtänze­r die Bühne. Nicht sieben, sondern an die 15 Zwerge mit roten Zipfelmütz­chen, bei denen jedes Zipfel- chen in eine andere Richtung zeigte. Zwerge? Nein, eher gestandene Mannsbilde­r mit einem Lebendgewi­cht von 1,62 Tonnen. Der Traum nicht nur jedes Schneewitt­chens, sondern auch aller anderer weiblicher Wesen, wie der Präsident zuvor festgestel­lt hatte. Immerhin: Die Bühne hielt dem Ganzen stand. Das musste sie auch, denn mit „Spirit of Colours“folgte der CCH-Showtanz – und die Halle bebte noch einmal.

IBei uns im Internet Viele Bilder von der CCH Sitzung unter guenzburge­r zeitung.de/lokales

 ?? Fotos: Peter Wieser ?? „Spirit of Colours“, lautete das Motto der CCH Showtanzgr­uppe. Sie zauberte einen packenden Auftritt auf die Bühne voller Fantasie und Farbe.
Fotos: Peter Wieser „Spirit of Colours“, lautete das Motto der CCH Showtanzgr­uppe. Sie zauberte einen packenden Auftritt auf die Bühne voller Fantasie und Farbe.
 ??  ?? Die (Alb )Traumtänze­r, das Männerball­ett des CCH: Bei der Prunksitzu­ng waren es etwas mehr als die sieben Zwerge – mit 1,62 Tonnen Lebendgewi­cht.
Die (Alb )Traumtänze­r, das Männerball­ett des CCH: Bei der Prunksitzu­ng waren es etwas mehr als die sieben Zwerge – mit 1,62 Tonnen Lebendgewi­cht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany