Guenzburger Zeitung

Ziel ist der lückenlose Mobilfunk im Landkreis

CSU-Abgeordnet­e Sauter und Reichhart appelliere­n an die Gemeinden

-

Günzburg/München „Schnelles Internet auf Handy und Tablet ist für die Bürger und die Unternehme­n im Landkreis Günzburg von hoher Bedeutung. Um weiße Flecken auf der Landkarte zu schließen sind gemeinsame Anstrengun­gen notwendig“, so die heimischen Landtagsab­geordneten Alfred Sauter und Hans Reichhart.

Die Vorstellun­g von Eckpunkten für eine Offensive zur Verbesseru­ng der Mobilfunkv­ersorgung ist bereits erfolgt: Kernstück soll ein Förder- programm für Kommunen zur Schließung von Mobilfunkl­ücken in Gebieten ohne Sprachmobi­lfunk sein. Für dieses Förderprog­ramm stehen im Masterplan Bayern Digitall II insgesamt 80 Millionen Euro bereit. Alfred Sauter: „Eine leistungsf­ähige Mobilfunkv­ersorgung ist ein Standortvo­rteil und kann die wirtschaft­liche Entwicklun­g positiv beeinfluss­en. Insbesonde­re trägt es dazu bei, dass Mobilfunkv­erbindunge­n nicht mehr unterbroch­en werden. Daher freue ich mich, wenn sich die Kommunen am Ausbau des schnellen LTE-Standards beteiligen.“Nach den technische­n Plänen der Netzbetrei­ber sollen mit 80 Prozent Zuschuss des Staates Standorte gebaut und an die Mobilfunkb­etreiber vermietet werden. Wegen der zu erwartende­n Mieteinnah­men für die Sendemaste­n ist keine nennenswer­te finanziell­e Belastung der Kommunen zu erwarten.

Reichhart betont dabei, dass für die Umsetzung die Unterstütz­ung der Gemeinden entscheide­nd sein wird, da sie die örtliche Situation am besten kennen. Die Mobilfunkb­etreiber haben versichert, bei der Standortsu­che und bei der technische­n Beratung der Kommunen behilflich zu sein.

Das Förderprog­ramm muss noch von der Europäisch­en Kommission genehmigt werden. CSU und SPD im Landtag haben sich auf dieses Förderprog­ramm verständig­t. Mehr als Zweidritte­l des Landtags appelliere­n also an die Gemeinden, dieses Programm anzunehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany