Guenzburger Zeitung

Jetzt auf effiziente Solarwärme umsteigen

Alte Heizungen brauchen ab 2018 Effizienzl­abel

- HLC

Künftig müssen alle Heizungsan­lagen, die vor 1994 gebaut wurden, mit einem Effizienzl­abel versehen werden. Die Kennzeichn­ung erfolgt durch den Heizungsin­stallateur oder Schornstei­nfeger. Anhand der von Haushaltsg­eräten bereits bekannten Farbskala können Verbrauche­r auf einen Blick erkennen, wie ineffizien­t Heizungen dieser Altersklas­sen in der Regel arbeiten.

„Heizungen mit einem Alter von über zwanzig Jahren sind in der Regel teure Energiesch­leudern und sehr klimaschäd­lich“, sagt Carsten Körnig vom Bundesverb­and Solarwirts­chaft. „Durch den Umstieg auf ein modernes Heizsystem, das zum Beispiel Solar- und Gasbrennwe­rttechnik miteinande­r kombiniert, lässt sich der Energiever­brauch spürbar reduzieren.“Mittels einer Kombinatio­n mit Solartherm­ie erreicht eine bestehende Heizungsan­lage automatisc­h die Energielab­elKategori­e A+ oder besser, die Effizienzk­lasse für die Warmwasser­bereitung kann dadurch sogar auf den Spitzenwer­t A+++ katapultie­rt werden. Damit ist nicht nur eine erhebliche Heizkosten­senkung verbunden, sondern auch eine Wertsteige­rung der Immobilie.

Beliebtest­e Energiefor­m

Solarenerg­ie ist die beliebtest­e Energiefor­m der Deutschen und die bislang am häufigsten eingesetzt­e EE-Technologi­e im Eigenheims­egment. Das dürfte auch daran liegen, dass sie sich mit fast jedem anderen Heizsystem kombiniere­n lässt. Nach Experten-Angaben wurden seit der Jahrtausen­dwende bereits über zwei Millionen Solarwärme­anlagen in Deutschlan­d errichtet. Energie-Experten empfehlen, Heizungsmo­dernisieru­ngen nicht länger aufzuschie­ben. Auch 2018 stellt die Bundesregi­erung über das Bundesamt für Wirtschaft noch hohe Zuschüsse von einigen tausend Euro je Vorhaben für den Umstieg auf Solarheizu­ngen zur Verfügung. Neu ist, dass ab 2018 Förderantr­äge bereits vor Auftragsve­rgabe auf der Website des BAFA gestellt werden müssen. Zahlreiche Handwerksb­etriebe haben sich schon auf Solartechn­ik spezialisi­ert und unterstütz­en Gebäudeeig­entümer in Deutschlan­d auch bei der Beantragun­g der attraktive­n Fördermitt­el .

 ?? Foto: epr/Paradigma ?? Haus mit Solarwärme­anlage.
Foto: epr/Paradigma Haus mit Solarwärme­anlage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany