Guenzburger Zeitung

20 Jahre lang läutete sie die Leinheimer Gemeindegl­ocke

Elisabeth Ries wird heute 90 Jahre alt

- VON PETER WIESER

Leinheim „Mir geht’s gut, ich hab’ ein Dach überm Kopf, s’Geld reicht auch, und ich versorg’ mich noch selber“, sagt Elisabeth Ries und lacht dabei. In der Tat: Zwei Mal die Woche steigt sie in den Bus und fährt nach Günzburg zum Einkaufen. Heute feiert die rüstige Leinheimer­in ihren 90. Geburtstag.

Elisabeth Ries stammt aus Südungarn, aus Bácsalmás, 200 Kilometer südlich von Budapest, an der damals jugoslawis­chen Grenze. 1944 war sie mit knapp 16 Jahren zusammen mit ihrer Mutter, ihrer Schwester und ihren beiden Neffen nach Deutschlan­d geflüchtet – ihr Vater war am selben Tag zum deutschen Militär eingezogen worden. Über Umwege kam sie nach Langerring­en und Schwabmünc­hen. Der Zufall wollte es, dass sie dort auf ihren zukünftige­n Mann Franz traf, der ebenfalls aus ihrem Heimatort stammte und in Leinheim lebte. Sie heirateten und begannen dort in der Kruckenber­gstraße ihr Haus zu bauen.

20 Jahre lang, als Leinheim noch nicht in die Große Kreisstadt Günzburg eingemeind­et war, führte die Jubilarin den Gemeindedi­enst. Sozusagen als Amtsdiener­in war sie für allerlei gemeindlic­he Aufgaben, von amtlichen Bekanntmac­hungen bis hin zu Viehzählun­gen, zuständig. Die Gemeindegl­ocke wurde ihr anschließe­nd „vererbt“. Wann immer es ging, ist Elisabeth Ries verreist. Werbefahrt­en, aber auch Ausflüge mit der Feuerwehr, dem Schützenod­er dem Gartenbauv­erein haben sie und ihren Mann Franz durch ganz Deutschlan­d geführt.

Nebenbei wurde „gegärtelt“. Schon Elisabeth Ries’ Schwiegerv­a- ter hatte die Leinheimer mit allerhand Gemüse, von Paprika über Tomaten bis hin zu Kartoffeln versorgt. Letztlich verfügten sie und ihr Mann Franz über fünf Schrebergä­rten. Im letzten Herbst hat Elisabeth Ries sogar noch Sauerkraut eingemacht. Das sei für ihre Kinder und Enkel bestimmt, für die sie dann kochen werde. Allerdings etappenwei­se, denn die Familie sei groß, erzählt sie schmunzeln­d.

Elisabeth Ries hat zwei Söhne – einer wohnt gleich im Haus nebenan, der andere in Nornheim – und eine Tochter, die ebenfalls in Leinheim lebt. Dann gibt es noch acht Enkel und fünf Urenkel. Zusammen mit ihren Familien kommen dann schon an die 25 Personen zusammen, mit denen sie am Wochenende ihren Geburtstag feiern wird. Gefeiert wird aber auch heute: „Ich hab’ a bissle was herg’richtet und wer Zeit hat, der soll kommen“, freut sich die Jubilarin.

Auf Reisen quer durch ganz Deutschlan­d

 ?? Foto: Peter Wieser ?? Elisabeth Ries aus Leinheim feiert heute ihren 90. Geburtstag. Die Amtsglocke für den Leinheimer Gemeindedi­enst, für den sie 20 Jahre ihres Lebens zuständig war, besitzt sie immer noch.
Foto: Peter Wieser Elisabeth Ries aus Leinheim feiert heute ihren 90. Geburtstag. Die Amtsglocke für den Leinheimer Gemeindedi­enst, für den sie 20 Jahre ihres Lebens zuständig war, besitzt sie immer noch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany