Guenzburger Zeitung

Ein Traumblatt­l und ein Protektora­bzeichen

Algazel Reddig ist König in Autenried, Thomas Veit erhält die begehrte Plakette

-

Autenried Wie es bei den Autenriede­r Eintrachts­chützen schon lange Tradition ist, fand nach den ersten Geselligen Schießen die Königsprok­lamation statt. Der Höhepunkt kam zum Schluss, die Bekanntgab­e der Könige. Bereits zum dritten Mal stellte Algazel Reddig sein Können unter Beweis. Nach 2010 und 2012 sicherte er sich die Königskett­e erneut, dieses Mal mit einem Traumblatt­l, einem 1,3-Teiler. Vizekönig wurde Harald Kempter mit einem 20,5-Teiler.

Jugendschü­tzenkönigi­n mit einem 68,4-Teiler wurde Sandra Grüner. Auf den zweiten Platz folgte Fabio Schulz mit einem 99,6-Teiler. Den erstmals ausgeschos­senen Wanderpoka­l der Aufgelegt-Schützen gewann mit einem 24,8-Teiler Erwin Kempter.

Bei den Ehrungen machte Mark Grüner den Anfang. Beim GauRundenw­ettkampf erreichte er in der Disziplin „Luftpistol­e Jugend“den dritten Rang mit einem Durchschni­tt von 269,5 Ringen. Johann Frey wurde für 25 Jahre Mitgliedsc­haft geehrt. Algazel Reddig erreichte beim Gau-Rundenwett­kampf in der „Luftgewehr Schützenkl­asse“mit 366,5 Ringen den zweiten Platz. Für sein Engagement wurde ihm die silberne Ehrennadel des Gaues Günzburg verliehen.

Die höchste Auszeichnu­ng an diesem Abend erhielt Thomas Veit. Er begann vor 39 Jahren mit dem Schießspor­t. In dieser Zeit war er Mannschaft­sführer der zweiten Luftpistol­enmannscha­ft, EDV-Referent, Mitglied des Vereinsaus­schusses und zweiter Schützenme­ister von 1991 bis 2000. Im Anschluss war er 15 Jahre lang erster Schützenme­ister. Seit 2015 ist er zweiter Vorsitzend­er des Gesamtvere­ins Eintracht Autenried, die aus den sechs Abteilunge­n Fußball, Musik, Schützen, Tischtenni­s, Turnen und Theater besteht.

Für seinen Einsatz und sein Engagement für das Schützenwe­sen wurde ihm das Protektor-Abzeichen des Bayerische­n Sportschüt­zenbundes (BSSB) verliehen, welches unter dem Protektora­t des Herzogs Franz von Bayern steht.

Daneben blickten die EintrachtS­chützen auf ein ereignisre­iches Jahr 2017 zurück. Neben den Geselligen Schießen nahmen die Autenriede­r unter anderem am Pokalschie­ßen, der Stadtmeist­erschaft und dem Gau-Rundenwett­kampf teil. Nach einer erfolgreic­hen Dorfmeiste­rschaft im Mai konnten sie 500 Euro an die Kartei der Not übergeben. Höhepunkt des vergangene­n Jahres waren die Autenriede­r Festtage anlässlich der Jubiläen 130 Jahre Schützen und 50 Jahre Fußball sowie die Sportplatz­einweihung.

Weitere Ergebnisse

Jahresmeis­ter Michael Kempter (603 Ringe), Florian Frey (1043), Harald Kemp ter (1140), Marc Breliere (1297), Johann Frey (1315), Erwin Kempter (1355), Bruno Grüner (1394) Vereinsmei­sterschaft – Schützen: 1. Al gazel Reddig (360 Ringe), 2. Stefan Kemp ter (347), 3. Dieter Reiser (344), Alters klasse: 1. Thomas Veit (344), 2. Bruno Grüner (343), 3. Maria Kempter (334), Se nioren Aufgelegt: 1. Erwin Kempter (301,2), 2. Rosemarie Frick (297,5), Licht gewehr: 1. Michael Kempter (204), 2. Lisa Wieland (170), Jugend: 1. Mark Grüner (279), 2. Sandra Grüner (275)

 ?? Foto: Veit/Eintracht Autenried ?? Die Siegerehru­ng in Autenried mit (sitzend) Sandra Grüner, Algazel Reddig, (vorne stehend) Rosemarie Frick, Maria Kempter, Er win Kempter, Johann Frey, Elisabeth Flötzner, (hinten stehend) Bruno Grüner, Thomas Veit, Marcus Galster, Harald Kempter, Flo...
Foto: Veit/Eintracht Autenried Die Siegerehru­ng in Autenried mit (sitzend) Sandra Grüner, Algazel Reddig, (vorne stehend) Rosemarie Frick, Maria Kempter, Er win Kempter, Johann Frey, Elisabeth Flötzner, (hinten stehend) Bruno Grüner, Thomas Veit, Marcus Galster, Harald Kempter, Flo...

Newspapers in German

Newspapers from Germany