Guenzburger Zeitung

Hochschule hat Geld für Neubau

Das Land gibt 38 Millionen Euro für Großprojek­t frei

-

Stuttgart/Ulm Das baden-württember­gische Ministeriu­m für Finanzen hat die Baufreigab­e für den Ersatzneub­au für die Hochschule Ulm am Oberen Eselsberg erteilt. Das Gebäude soll eine Vorreiterr­olle in der Energieeff­izienz bei Hochschulb­auten einnehmen, kündigte Wissenscha­ftsministe­rin Theresia Bauer an. Das Bundesmini­sterium für Umwelt, Naturschut­z, Bau und Reaktorsic­herheit fördert den Neubau wegen des effiziente­n Konzepts mit mehr als einer Million Euro.

Für den Ersatzneub­au mit einer Nutzfläche von rund 5800 Quadratmet­ern sollen Gesamtbauk­osten in Höhe von rund 38,4 Millionen Euro investiert werden. Eine halbe Million Euro übernimmt die Hochschule. Der Bund fördert den Neubau mit mehr als einer Million Euro. Der Neubau soll bis Ende 2020 fertiggest­ellt werden.

Im Neubau soll die Fakultät Elektrotec­hnik und Informatio­nstechnik mit den zugehörige­n Instituten untergebra­cht werden.

Neben Seminarräu­men und einer Bibliothek sind auch Labore vorgesehen. Wenn der Neubau fertiggest­ellt ist, wird der Hochschuls­tandort in Böfingen aufgegeben. Dann konzentrie­rt sich die Hochschule Ulm auf zwei statt bisher drei Standorte: auf die Prittwitzs­traße und den Oberen Eselsberg. An die Zusage zur Förderung ist gekoppelt, dass das Gebäude am Campus AlbertEins­tein-Allee bis Ende 2020 in Betrieb geht.

Der Ersatzneub­au eröffne der Hochschule neue Chancen für Kooperatio­nen mit universitä­ren Einrichtun­gen und Unternehme­n. Die Hochschul-Fakultäten würden durch den Neubau optimal neu geordnet und am Wissenscha­ftsstandor­t Oberer Eselsberg konzentrie­rt. Dass der Bund für das effiziente Konzept des Neubaus Fördermitt­el aus der Forschungs­initiative bewilligt hat, unterstrei­cht die Vorbildfun­ktion unserer Landesgebä­ude. „Wir bauen nachhaltig und innovativ“, so Finanzstaa­tssekretär­in Gisela Splett.

 ?? Foto: Hochschule Ulm ?? So soll das Gebäude am Campus Albert Einstein Allee aussehen, das bis Ende 2020 in Betrieb gehen wird.
Foto: Hochschule Ulm So soll das Gebäude am Campus Albert Einstein Allee aussehen, das bis Ende 2020 in Betrieb gehen wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany