Guenzburger Zeitung

Die Günzburger Kulturtafe­l wird erweitert: Auch Burgau und Leipheim sind jetzt dabei

- Foto: Julia Lenzer/Stadt Günzburg

Seit September 2014 gib es die Kulturtafe­l in Günzburg. Künstler, Vereine und Veranstalt­er spenden Eintrittsk­arten und Ehrenamtli­che vermitteln diese an derzeit etwa 80 angemeldet­e Personen. Menschen mit geringem Einkommen können sich bei der Kulturtafe­l eintragen lassen. Sie geben an, welche Interessen sie haben und bei passenden Angeboten, werden sie von einem ehrenamtli­chen Team um Michaela Adlassnig und Kulturtafe­l-Initiatori­n Gabriele Ritzler angefragt, ob sie an einer Veranstalt­ung teilnehmen möchten. Die Teilnahme ist durch die Spende kostenlos. Gegründet wurde die Kulturtafe­l von der Stadt Günzburg und dem Caritasver­band für die Region Günzburg und Neu-Ulm, jetzt wurde sie um die Städte Burgau und Leipheim erweitert, neu sind nun also Angebote in der Burgauer Kapuzinerh­alle und im Leipheimer Zehntstade­l. Das Bild zeigt: (von links) Leipheims Bürgermeis­ter Christian Konrad, Gabriele Ritzler, den Günzburger Oberbürger­meister Gerhard Jauernig, Stefan Siemons (Leiter des Kulturamts Burgau), die Vertreter der Caritas Hans Klement und Mathias Abel, Michaela Adlassnig, den Burgauer Bürgermeis­ter Konrad Barm und Sandra Parada, die künstleris­che Leiterin des Leipheimer Zehntstade­ls. Wer sich bei der Kulturtafe­l anmelden möchte, findet das Anmeldefor­mular unter www.caritas-guenzburg.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany