Guenzburger Zeitung

Erst mal muss ein Zaun rum

Eigentlich sollte der Stadtrat über die Landmarke Donaukies entscheide­n. Warum dort jetzt zunächst etwas getan werden muss

-

Riedheim Erhalt des Sortierwer­ks Riedhausen – so stand es am Montagaben­d als 19. und letzter Tagesordnu­ngspunkt in der öffentlich­en Sitzung des Günzburger Stadtrats geschriebe­n. Doch schon zu Beginn der Sitzung deutete sich an, dass es an diesem Abend keine Entscheidu­ng zum Thema geben werde. Angelika Fischer (GBL), zugleich Mitglied der Initiative, die sich für den Erhalt des ehemaligen Kieswerks einsetzt, hatte angekündig­t, einen Antrag auf Vertagung des Punktes stellen zu wollen. Den zog sie zwar später nach kurzer Diskussion mit Oberbürger­meister Gerhard Jauernig zurück, befassen wird sich das Gremium damit aber erst wieder in seiner Sitzung zu Beginn der Osterferie­n, am 26. März.

Anstatt einer Vertagung gab es deshalb am Montagaben­d erst einmal den Auftrag der Stadt an die Initiative und die Arge Donaumoos, die vor sich hin rostende Sortieranl­age des ehemaligen Kieswerks mit einem Zaun zu versehen – mindestens in einem Abstand, welcher der Höhe des Bauwerks entspricht. Die Stadt verzichtet dafür längstens bis zur nächsten Stadtratss­itzung gegenüber dem Landratsam­t auf die Durchsetzu­ng des Rückbaus der Sortieranl­age. Außerdem müssen Nachweise von Haftpflich­tversicher­ungen her – sowohl vom derzeitige­n als auch dem möglichen künftigen Besitzer, der Arge Donaumoos. Das Unternehme­n Vollmer hatte einen entspreche­nden Nachweis am Montag im Rathaus abgegeben, nachdem die Frage nach der Haftung bereits in der nicht öffentlich­en Hauptaussc­huss-Sitzung aufgeworfe­n worden war. Ein Nachweis von der Versicheru­ng der Arge sei ebenfalls zu bekommen, so Angelika Fischer. „Wir werden die Sicherheit­sauflagen der Stadt auf jeden Fall erfüllen“, versprach die Stadträtin. „So sicher, wie wir die Anlage jetzt machen, ist sie in all den Jahren ihres Bestands nicht gewesen.“

Oberbürger­meister Jauernig entgegnete, dass die Frage der Standsiche­rheit des Objektes bereits seit zwei Jahren angesproch­en worden sei. „Passiert ist nichts.“Es gehe wirklich eine Gefahr von der Anlage aus. Wie berichtet, möchte die Arge Donaumoos mit der Initiative „Landmarke Donaukies“die Sortieranl­age als Erinnerung­s- und Informatio­nsstätte über den Kiesabbau im Donaumoos einrichten. Ein zweijährig­es Moratorium, während dessen die Initiative Trägerscha­ft und Finanzieru­ng klären sollte, ist im November abgelaufen, Ende des Jahres wurde das Konzept bei der Stadt eingereich­t.

 ?? Foto: Bernhard Weizenegge­r ?? Die Sortieranl­age des ehemaligen Kieswerks in Riedhausen rostet vor sich hin. Eine Initiative und die Arge Donaumoos wollen es als Erinnerung­s und Informatio­nsstätte über den Kiesabbau im Donaumoos erhalten.
Foto: Bernhard Weizenegge­r Die Sortieranl­age des ehemaligen Kieswerks in Riedhausen rostet vor sich hin. Eine Initiative und die Arge Donaumoos wollen es als Erinnerung­s und Informatio­nsstätte über den Kiesabbau im Donaumoos erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany