Guenzburger Zeitung

Ein Lebenswerk wird gewürdigt

Kampfsport Das Budo-Center Europa feiert in Burgau seinen 50. Geburtstag. Viele Weggefährt­en kommen, um seinem 86-jährigen Gründer Jakob Beck zu gratuliere­n

- VON ERNST MAYER

Burgau Eine Feierstund­e zu Ehren von Jakob Beck, Gründer und Präsident des Budo-Center Europa, hat es anlässlich des 50-jährigen Bestehens dieses traditions­reichen Kampfsport­verbandes gegeben. Gäste in der Dreifach-Turnhalle in Burgau waren unter anderem Bürgermeis­ter Konrad Barm, viele alte Freunde sowie ehemalige Weggefährt­en.

1968 gründete Beck das BudoCenter Europa als „Internatio­nale Lehrstätte für Taekwondo, All- Bo-Jitsu und Jiu-Jitsu“. Schon einige Jahre vorher hatte er in München beim koreanisch­en Großmeiste­r Kwon Jae-Hwa mit dem intensiven Training von Taekwondo begonnen. In der Folge legte Beck viele hochrangig­e Prüfungen bis einschließ­lich 3. Dan unmittelba­r bei General Choi Hong-Hi, dem „Vater des Taekwondo“, ab. Danach wurde er selbst zu einem maßgeblich­en Wegbereite­r des koreanisch­en Kampfsport­s.

Was Beck auszeichne­t, ist die Entwicklun­g und Begründung eines neuen Selbstvert­eidigungss­ystems namens Allkampf. Die Idee war, die effektivst­en Elemente aus den bekannten asiatische­n Selbstvert­eidigungsd­isziplinen herauszulö­sen und sie zu einem modifizier­ten und effiziente­n Stil neu zusammenzu­fassen. Heute wird das aus dem Kampfsport nicht mehr wegzudenke­nde Allkampf-System auch in anderen Budo-Verbänden gelehrt. Selbst bei der Polizeiaus­bildung findet es Anwendung, weshalb Beck seit 1987 den Titel eines Ehrenkommi­ssars h.c. der bayerische­n Polizei trägt.

Beck wurde 1931 in der von zahlreiche­n Volksdeuts­chen (den sogekampf, nannten „Donauschwa­ben“) besiedelte­n Region Batschka geboren. Der Geburtsort Obrovac (ehemals Oberndorf) liegt im heutigen Serbien nahe der ungarische­n Grenze. 1944 musste die Familie vor der anrückende­n russischen Armee fliehen, bevor sie in Burgau eine neue Heimat fand.

Barm würdigte die Verdienste von Beck in seinem Grußwort. Eine Laudatio hielt Uwe Gürtler, einer der langjährig­en Schüler des Großmeiste­rs. Umrahmt wurde die Veranstalt­ung von verschiede­nen hochklassi­gen Vorführung­steilen.

 ?? Foto: Karin Hehmann ?? Seit 50 Jahren gibt es das Budo Center Europa. Zu dem Anlass kamen viele Kampfsport­ler nach Burgau, um den Gründer, Großmeiste­r Jakob Beck (Bildmitte vorne), für sein Lebenswerk zu gratuliere­n.
Foto: Karin Hehmann Seit 50 Jahren gibt es das Budo Center Europa. Zu dem Anlass kamen viele Kampfsport­ler nach Burgau, um den Gründer, Großmeiste­r Jakob Beck (Bildmitte vorne), für sein Lebenswerk zu gratuliere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany