Guenzburger Zeitung

Burtenbach kauft neue Bauplätze

Innerorts könnten 4000 Quadratmet­er bebaut werden

- VON ADALBERT ZIMMERMANN

Burtenbach Bereits im vergangene­n Jahr konnte die Marktgemei­nde Burtenbach im Ortsteil Kemnat eine innerörtli­che Brachfläch­e für eine Wohnbebauu­ng erwerben. Dort entstehen jetzt drei Bauplätze im Ortsbereic­h. Nun hat sich auch in Burtenbach selbst eine Möglichkei­t aufgetan: Wie Bürgermeis­ter Roland Kempfle in der jüngsten Sitzung berichtete, hat die Gemeinde eine Teilfläche des Grundstück­s bei der katholisch­en Kirche gekauft. Hier könnten bis zu fünf neue Bauplätze geschaffen werden.

Das Areal befindet sich zwischen den Straßen Am Gartenacke­r und der Friedrich von Halder-Straße. Etwa 4000 Quadratmet­er davon sind für eine Wohnbebauu­ng vorgesehen. Allerdings muss der Bebauungsp­lan „Torberg“geändert werden, da dieser Bereich derzeit als Fläche für den Gemeingebr­auch ausgewiese­n ist. Kempfle sieht darin aber kein Problem, da die Bebauungsp­lanänderun­g im vereinfach­ten Verfahren abgewickel­t werden könnte und das erworbene Grundstück bereits teilerschl­ossen ist. Nach vorheriger Vermessung müssten dann lediglich die Hausanschl­üsse für Wasser und Kanal hergestell­t werden. Marktgemei­nderätin Christina Scherer wandte ein, dass auf der vorliegend­en Planskizze kein Kinderspie­lplatz vorgesehen sei. Um das Wohngebiet auch für junge Familien mit Kinder attraktiv zu machen, würde sich ein Kinderspie­lplatz auf jeden Fall anbieten, so die Markträtin. Die Meinung des Gemeindera­tes dazu war nicht ein- heitlich, die Platzverhä­ltnisse seien jetzt schon sehr beengt. Bürgermeis­ter Kempfle sicherte aber zu, mit dem Planungsbü­ro über dieses Anliegen zu sprechen. Grundsätzl­ich waren die Räte mit der Vorgehensw­eise einverstan­den. Ein Planungsvo­rschlag wird in Auftrag gegeben und in einer der nächsten Sitzungen erneut behandelt.

● Baugesuche Genehmigt wurde der Bau eines Mehrfamili­enhauses mit sechs Wohneinhei­ten mit Carport und Stellplätz­en im Wohngebiet „Am Galgenberg“. Ebenfalls positiv entschiede­n hat der Marktgemei­nderat die Bauvoranfr­age zum Abbruch eines bestehende­n landwirtsc­haftlichen Gebäudes in Kemnat an der Kemnaterst­raße und den Neubau eines Doppelhaus­es mit Garagen und Carport an gleicher Stelle.

● Feuerwehr Mitte Februar fanden die Neuwahlen der Kommandant­en der Freiwillig­en Feuerwehr Kemnat statt. Die Wahlen werden alle sechs Jahre durchgefüh­rt. Einstimmig wurde der Erste Kammandant Udo Berger wiedergewä­hlt, neu an seiner Seite ist der Zweite Kommandant Christian Saumweber. Entspreche­nd dem Bayerische­n Feuerwehrg­esetz bestätigte der Marktgemei­nderat die Wahl.

● Flächennut­zungsplan Wie berichtet, wurde die Fortschrei­bung des Flächennut­zungsplans in der Sondersitz­ung im Februar ausführlic­h beraten. Dabei wurden die Stellungna­hmen der Träger öffentlich­er Belange und der Öffentlich­keit behandelt und abgewogen. Der Marktgemei­nderat beriet nun zeitnah über den geänderten Entwurf und bestätigte im Wesentlich­en die getroffene­n Änderungen und Abwägungen. Die geänderte Planung wird erneut für Stellungna­hmen ausgelegt.

 ?? Foto: Zimmermann ?? Die Marktgemei­nde Burtenbach hat eine Teilfläche am „Torberg“erworben. Dort sol len bis zu fünf Bauplätze entstehen. Dieses Areal stand bisher für den Allgemeing­e brauch des Marktes zur Verfügung und war weitgehend ungenutzt.
Foto: Zimmermann Die Marktgemei­nde Burtenbach hat eine Teilfläche am „Torberg“erworben. Dort sol len bis zu fünf Bauplätze entstehen. Dieses Areal stand bisher für den Allgemeing­e brauch des Marktes zur Verfügung und war weitgehend ungenutzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany