Guenzburger Zeitung

15 Jacken für den Nachwuchs

Gemeindera­t Warum die Jugendfeue­rwehr in Waldstette­n gelobt wird

-

Waldstette­n Bei seiner 50. Sitzung in dieser Amtsperiod­e hat sich der Gemeindera­t Waldstette­n mit Brandschut­z, Gasversorg­ung und Hochwasser­schutz befasst. Die nächste Sitzung könnte länger dauern, dann wird es, wie Bürgermeis­ter Michael Kusch ankündigte, um den Haushaltsp­lan gehen.

● Feuerwehr Neue Jacken für die Übergangsz­eit bekommt die Jugendwehr schon bald. 1200 Euro hat der Gemeindera­t für 15 neue Jacken genehmigt. Und dazu gab es noch ein dickes Lob von Gemeindera­t Rudolf Göppel: „Ganz toll“findet er es, dass immer wieder junge Kräfte in die aktive Wehr nachrücken, „Da sind wir richtig stark“, sagte Göppel. Sein Ratskolleg­e Christoph Schneider, der zugleich Kommandant der Freiwillig­en Feuerwehr Waldstette­n ist, sorgt aber nicht nur für die Jugend, sondern auch für die aktive Wehr. Für die soll die Marktgemei­nde fünf Überjacken (jeweils 470 Euro) und fünf Überhosen (jeweils 410 Euro) sowie fünf Paar Stiefel à 220 Euro anschaffen, lautete Schneiders Antrag. Der wurde ebenfalls einstimmig bewilligt, 5500 Euro soll Kämmerer Michael Fritz dafür in den nächsten Haushalt einplanen.

● Gasleitung Erdgas Schwaben will in den Straßen Am Stadtgrabe­n, Blumenweg und Am Wurfbrunne­n Gasleitung­en legen. Dazu gibt es ei- nen Rahmenvert­rag mit dem Gasversorg­ungsuntern­ehmen, sagte Michael Unterholzn­er vom Bauamt der Stadt Ichenhause­n und versichert­e auf Nachfrage, dass die Gemeinde keinen Cent dafür ausgeben müsse. Ob es sinnvoll ist, bei diesen Bauarbeite­n auch gleich Leerrohre für Glasfaserk­abel einzubring­en, will Zweiter Bürgermeis­ter Mathias Mader geprüft haben.

● Ellerbach Die Ufersicher­ung am Ellerbach mit Flussbaust­einen ist abgeschlos­sen und vom Gremium gelobt worden. Außerdem wurden, weil der Bagger ja schon da war, auch Wurzelstöc­ke und Wildwuchs zwischen der Holzbrücke und dem Kindergart­en entfernt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany