Guenzburger Zeitung

5000 Liter Heizöl ausgelaufe­n

In der Kammel bei Unterknöri­gen mussten Ölsperren errichtet werden

-

Unterknöri­ngen Schuld ist wahrschein­lich ein Handhabung­sfehler: Am Mittwochmi­ttag sind im Burgauer Ortsteil Unterknöri­ngen 5000 Liter Heizöl ausgelaufe­n. Vier Feuerwehre­n waren im Einsatz, um zu verhindern, dass sich das Öl ausbreitet. In der nahen Kammel mussten Ölsperren errichtet werden.

Wie die Polizei berichtet, wollte der Fahrer des Tanklaster­s gegen 12.25 Uhr einen Gewerbebet­rieb mit Heizöl beliefern. 5000 Liter Heizöl liefen allerdings aus dem Tanklaster aus. Die Polizei vermutet einen Handhabung­sfehler.

Neben etwa 50 Einsatzkrä­ften der Freiwillig­en Feuerwehre­n Oberund Unterknöri­ngen, Ettenbeure­n und Burgau waren auch Vertreter des Landratsam­tes Günzburg und des Wasserwirt­schaftsamt­es Krumbach vor Ort. Ferner war ein Polizeihub­schrauber im Einsatz.

Eine weitere Verbreitun­g des Heizöls konnten die Einsatzkrä­fte verhindern. In der angrenzend­en Kammel wurden Ölsperren errichtet. Nach derzeitige­m Stand kam es zu keiner Umweltgefä­hrdung. Die Reinigungs­arbeiten dauerten aber am Mittwochna­chmittag noch an.

Die weiteren Ermittlung­en hat der Gefahrgutt­rupp der Autobahnpo­lizei Memmingen übernommen. Nach ersten Schätzunge­n dürfte ein Schaden von rund 100 000 Euro entstanden sein.

Verletzt wurde nach Polizeiang­aben niemand.

 ?? Foto: Peter Wieser ?? Vier Feuerwehre­n mit 50 Mann waren in Unterknöri­ngen im Einsatz, wo 5000 Liter Heizöl aus einem Tanklaster ausgetrete­n waren.
Foto: Peter Wieser Vier Feuerwehre­n mit 50 Mann waren in Unterknöri­ngen im Einsatz, wo 5000 Liter Heizöl aus einem Tanklaster ausgetrete­n waren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany