Guenzburger Zeitung

Günzburg auf dem Rad

Im Juli startet die Aktion

-

Günzburg Günzburg radelt wieder für die Umwelt: Die Große Kreisstadt nimmt bereits zum dritten Mal an der deutschlan­dweiten MitmachAkt­ion „Stadtradel­n“teil. Alle Günzburger Bürger sind eingeladen, vom 4. bis 24. Juli bei der Umweltakti­on mitzumache­n.

Möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad fahren: Darum geht es für alle, die in Günzburg wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder Vereinsmit­glied sind. Ob die Radkilomet­er privat, beruflich, auf einer Radreise, einer Wochenendr­adtour oder mit einem E-Bike gesammelt werden spielt keine Rolle – jeder gefahrene Kilometer zählt.

„Jeder gefahrene Kilometer, der mit dem Rad zurückgele­gt wird und nicht mit dem Auto, spart CO². Das schützt das Klima. Außerdem stärkt Radfahren die eigene Gesundheit“, so Roman Holl, Energie-und Klimaschut­zmanager der Stadt Günzburg. Für die Mitfahrer in den beiden fahrradakt­ivsten Teams gibt es wieder kleine Sachpreise zu gewinnen. Den offizielle­n Startschus­s gibt Oberbürger­meister Gerhard Jauernig am Mittwoch, 4. Juli, um 17.15 Uhr am Schlosspla­tz.

Damit die Stadtradle­r gleich die ersten Kilometer sammeln, startet unmittelba­r nach der Eröffnung die Auftakt-Radtour mit dem Oberbürger­meister. Über den Donau-Radweg, die Schwäbisch­e Kartoffelt­our und den Günztal-Radweg führt die etwa 15 Kilometer lange Strecke zur Bertelemüh­le, wo Getränke und eine Stärkung warten.

Anmeldung Um die Brotzeit zu pla nen, bittet die Stadtverwa­ltung um An meldung bis Freitag, 29. Juni unter Telefon 08221/930 1881 oder per E Mail an holl@rathaus.guenzburg.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany