Guenzburger Zeitung

Mehr Geld vom Staat

Sportverei­ne werden stärker bedacht

-

Günzburg Die Sport- und Schützenve­reine im Landkreis Günzburg erhalten für das Jahr 2018 vom Freistaat Bayern einen Zuschuss in Höhe von knapp 202000 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich ein Plus des Förderbeit­rags von 10 000 Euro. „Es freut mich, dass das starke Freiwillig­en-Engagement mit einer Erhöhung der Vereinspau­schale durch den Freistaat unterstütz­t wird“, sagt Landtagsab­geordneter Alfred Sauter. Die Förderung des Sportbetri­ebs beinhaltet Zuschüsse für Trainer und Übungsleit­er sowie die Unterstütz­ung des vereinseig­enen Sportstätt­enbaus.

„Nur mit der ehrenamtli­chen Mitarbeit, die in den Vereinen vor Ort geleistet wird, können die Nachwuchsf­örderung und der Sportbetri­eb für alle gewährleis­tet werden“, sagt Finanzstaa­tssekretär Hans Reichhart. Schwabenwe­it beträgt die Sportförde­rung in diesem Jahr rund drei Millionen Euro, das entspricht einer Erhöhung der Mittel um 200 000 Euro im Vergleich zu 2017.

Bayernweit stellt die Staatsregi­erung heuer den Sport- und Schützenve­reinen knapp 19,8 Millionen Euro zur Verfügung – ein Plus von 1,2 Millionen Euro im Vorjahresv­ergleich. Die Erhöhung gehe auch auf Initiative der CSU-Fraktion zurück. „Sportverei­ne leisten eine wertvolle Arbeit für die Kinder und Jugendlich­en, aber auch für die Gesellscha­ft selbst“, sagt Reichhart. „Die stetig steigende Förderung zeigt, dass wir den motivierte­n Einsatz der vielen Ehrenamtli­chen schätzen und uns der Vereinsspo­rt in Bayern sehr wichtig ist.“

Der Freistaat Bayern räumt dem Breitenspo­rt eine hohe Priorität ein, denn der organisier­te Sport ist nach Angaben des Innenminis­teriums die größte Bürgerbewe­gung in Bayern. Über die Sportdachv­erbände sind bayernweit fünf Millionen Menschen organisier­t.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany