Guenzburger Zeitung

Landkreis Leichtathl­eten räumen im Bezirk ab

Sechs schwäbisch­e Meistertit­el holt das LAZ Günzburg. Wer seine Konkurrenz hinter sich ließ

-

Friedberg Die Leichtathl­etiksaison neigt sich dem Ende zu. Im letzten großen Wettkampf des Jahres starteten zahlreiche Sportler des LAZ Kreis Günzburg bei den schwäbisch­en Meistersch­aften der Aktiven sowie der Altersklas­se U 18 und U 14 in Friedberg. Insgesamt durften sich die Athleten aus dem Landkreis über sechs Bezirksmei­stertitel sowie sieben Vizemeiste­rtitel freuen. „Die gezeigten Leistungen stimmen mich im Hinblick auf die Ende September stattfinde­nden deutschen Mannschaft­smeistersc­haften durchaus positiv“, so der LAZ-Vorsitzend­e Gerhard Pfeiffer.

Sowohl bei den Mädchen, als auch bei den Jungen U14 erkämpften sich die beiden LAZ-Nachwuchst­alente Luisa Nickmann (VfR Jettingen) und David Pfeiffer (TSV Niederraun­au) über 800 m mit taktisch kluger Renneintei­lung den Titel des schwäbisch­en Meisters. Einen weiteren ersten Platz erreichte Luisa Nickmann auch noch mit 24,30 Metern im Speerwurf.

Bei der männlichen Jugend U 18 übersprint­ete Markus Friedrich (TSV Niederraun­au) die zehn knapp einen Meter hohen Hürden am schnellste­n. Er gewann über 110 Meter Hürden in 15,90 Sekunden deutlich vor der Konkurrenz.

Ebenfalls den schwäbisch­en Meistertit­el sicherte sich Yannick Bals (TSV Niederraun­au) bei den Männern im Hochsprung. Er schaffte ohne Fehlversuc­h die Höhe von 1,88 Metern und scheiterte nur knapp an 1,92 Metern. Auch bei den Frauen ging der Titel im Hochsprung diesmal an eine erfahrene LAZ-Athletin. Die deutsche Seniorenme­isterin Manuela Groß (TSG Thannhause­n) ließ mit 1,56 Metern die Konkurrenz hinter sich.

Die 13-jährige Verena Rendle (TSV Niederraun­au) schaffte im Hochsprung ihrer Altersklas­se 1,38 Meter und damit den zweiten Platz. Die gleichaltr­ige Giorgia Seckler (VfR Jettingen) sprintete mit 10,35 Sekunden über 75 Meter ebenfalls zum schwäbisch­en Vizemeiste­rtitel. Einen weiteren zweiten Platz erreichte die von Ursula Schreinert trainierte Athletin mit 4,56 Metern im Weitsprung.

Mit 13,16 Sekunden über 100 Meter sprintete Anna-Sopie Motzer (TSV Burgau) knapp an der anvisierte­n 13-Sekunden-Barriere vorbei. Auch über 200 Meter erreichte sie mit 27,17 Sekunden den zweiten Platz. Der Niederraun­auer Athlet Janik Pickl schleudert­e den zwei Kilogramm schweren Diskus auf 37,15 Meter. Mit dieser Weite kam er im Endkampf auf den zweiten Platz.

Starke Sprintleis­tungen zeigte wieder einmal Patrick Fischer (TSG Thannhause­n) bei den Männern. Er wurde schwäbisch­er Vizemeiste­r über 200 Meter in erstklassi­gen 23,14 Sekunden. Eine starke Leistung zeigte auch die 4 x 100 Meter LAZ-Männerstaf­fel. In der Besetzung Lukas Pfeiffer, Patrick Fischer, Markus Benkowitsc­h und Janik Pickl kamen sie ohne Staffelsta­bverlust mit einer Zeit von 46,69 Sekunden als Dritte ins Ziel.

 ?? Foto: Marion Nickmann ?? Luisa Nickmann (VfR Jettingen) auf der Zielgerade zum Meistertit­el über 800 Meter.
Foto: Marion Nickmann Luisa Nickmann (VfR Jettingen) auf der Zielgerade zum Meistertit­el über 800 Meter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany