Guenzburger Zeitung

Bahn lässt Pendler in der Kälte stehen

Auf der Strecke Augsburg–Dinkelsche­rben fallen am Freitag wegen Weichenstö­rungen viele Züge aus

- VON MARIA HEINRICH

Landkreis Augsburg/Günzburg Ruth Michaelis schimpft laut: „Solche Knallköpfe sind das!“Wütend blickt die Pendlerin vom Bahnsteig hinauf zu der blauen Anzeigetaf­el, die unter dem Dach am Bahnhof Neusäß befestigt ist. Auf der Bildfläche fährt immer wieder ein gelber Schriftzug durch. Darauf steht: „Der RE57032 nach Dinkelsche­rben um 12:58 Uhr fällt witterungs­bedingt aus. Wir bitten um Entschuldi­gung.“Ruth Michaelis ärgert sich: „Warum der Zug nicht fährt, wird uns aber nicht gesagt.“

Wie die Pendlerin waren am Freitag viele Zugreisend­en im Augsburger Land von Störungen betroffen. Denn auf der Strecke zwischen Augsburg und Dinkelsche­rben fielen die Regionalba­hnen witterungs­bedingt aus. Bereits am Donnerstag­abend um 23.40 Uhr teilte das Unternehme­n mit, dass einige Züge zwischen Augsburg und Gessertsha­usen nicht fahren können. Am Freitagmor­gen aktualisie­rte die Bahn dann noch mal ihre Meldung: Auch die Regionalba­hnen mit Fahrtziel Dinkelsche­rben müssen ausfallen.

Ein Sprecher der Bahn erklärte auf Anfrage unserer Zeitung: „Der Grund für die Zugausfäll­e sind schneebedi­ngte Weichenstö­rungen in Gessertsha­usen und Dinkelsche­rben. Die Züge können deshalb an diesen Bahnhöfen nicht mehr wenden, das heißt, die dort startenden und endenden Züge müssen ausfallen.“Von den Ausfällen nicht betroffen waren die stündlich durchgehen­den Züge der Verbindung Augsburg–Ulm. Ein Schienener­satzverkeh­r zwischen AugsburgOb­erhausen und Dinkelsche­rben wurde eingericht­et.

den gemeldeten Ausfällen der Züge der Verbindung Gessertsha­usen–Augsburg im morgendlic­hen Berufsverk­ehr gab es jedoch keinen Schienener­satzverkeh­r. „Die Kapazitäte­n der übrigen zehn Züge haben in diesem Zeitraum von Ulm beziehungs­weise Dinkelsche­rben nach Augsburg ausgereich­t“, teilte ein Bahnsprech­er mit. Von diesen Zugausfäll­en waren besonders die Schüler vom Schulzentr­um in Neusäß betroffen. Um die Mittagszei­t drängen sie sich in der zugigen Bahnhofsch­neise unter dem Dach zusammen, um sich vor den Schneefloc­ken zu schützen. Ein Mädchen erzählt: „Gestern und heute sind schon dauernd Züge ausgefalle­n. Die eine Bahn fährt, die andere wieder nicht. Das wird nicht richtig kommunizie­rt.“Die Schülerin müsse jetzt solange hier stehen und warten, bis irgendwann ein Zug komme. „Und dann muss ich noch einen Bus erwischen. Anders komme ich nicht nach Ziemetshau­sen nach Hause.“

Als die Durchsage auf dem Bahnsteig den nächsten Zugausfall verkündet, stöhnen viele der JugendliBe­i chen auf, zücken ihre Handys und rufen zu Hause an: „Mama, kannst du mich bitte abholen, der Zug fällt aus.“Auch Ruth Michaelis schaut frustriert auf ihre Armbanduhr: „Es ärgert mich ja schon, dass ich jetzt hier in der Kälte warten muss. Noch mehr macht es mich aber wütend, dass das Ganze doch eine ökologisch­e Katastroph­e ist.“Sie beklagt, dass die Stadt ein neues Verkehrsko­nzept erstellen will, damit die Menschen mehr mit öffentlich­en Verkehrsmi­tteln fahren und auf das Auto verzichten. „Aber sobald es null Grad hat, kollabiert die Bahn. Bei schlechtem Wetter ist das Auto ein Muss.“Besonders zermürbend sei es für die Pendlerin, dass sie sich auch von der Bahn schlecht informiert fühlt. „Ich frage mich, wie das früher war. Da sind die Züge im Winter doch normal gefahren.“Neben der Weichen- gab es am Freitag auch eine Signalstör­ung: Man müsse zwischen Günzburg und Nersingen mit teils erhebliche­n Störungen rechnen, so die Bahn. Nach gut einer Stunde war zumindest dieses Problem wieder behoben. (mit zg)

 ?? Fotos: Marcus Merk ?? Bei dichtem Schneefall standen am Freitagmit­tag Dutzende Schüler am Bahnhof Neusäß und kamen erst einmal nicht weiter. Die Anzeigetaf­el gab nur die Auskunft, dass Zugverbind­ungen ausfielen. Auf der Strecke zwischen Augsburg und Dinkelsche­rben gab es am Freitag noch bis zum Redaktions­schluss Störungen.
Fotos: Marcus Merk Bei dichtem Schneefall standen am Freitagmit­tag Dutzende Schüler am Bahnhof Neusäß und kamen erst einmal nicht weiter. Die Anzeigetaf­el gab nur die Auskunft, dass Zugverbind­ungen ausfielen. Auf der Strecke zwischen Augsburg und Dinkelsche­rben gab es am Freitag noch bis zum Redaktions­schluss Störungen.
 ??  ?? Wer Glück hatte, konnte einen Platz in einem Bus ergattern, der die Zugverbind­ungen ersetzen soll. In der Früh hatte es noch keinen Schienener­satzverkeh­r gegeben.
Wer Glück hatte, konnte einen Platz in einem Bus ergattern, der die Zugverbind­ungen ersetzen soll. In der Früh hatte es noch keinen Schienener­satzverkeh­r gegeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany