Guenzburger Zeitung

Wusstest du …

-

… dass jeder Opfer von Cybermobbi­ng werden kann und dass du Cybermobbi­ng auf keinen Fall hinzunehme­n musst? Hier ein paar Tipps:

Glaube an dich: Nimm nicht ernst, was geschriebe­n steht! Versuche, fiese Bemerkunge­n nicht zu nah an dich herankomme­n zu lassen.

Such dir Hilfe: Bleib auf keinen Fall mit deinem Kummer allein! Vertraue dich deinen Eltern oder einem Lehrer an. Sie informiere­n sich, was zu tun ist.

Beweise sammeln: Jemand hat ein veränderte­s Foto von dir im Internet veröffentl­icht? Oder fiese Dinge geschriebe­n? Drucke die Sachen als Beweise aus.

Genau hinsehen: Befreunde dich in sozialen Netzwerken nur mit Leuten, die du kennst. Verwende einen Fantasie-Namen und erzähle nicht zu viel Persönlich­es von dir. (dpa) Was leuchtet so weiß auf dem Feld? Es ist das Hinterteil von einem Reh! Fast überall am Körper tragen diese Tiere braunes Fell. Aber am Po bilden weiße Haare eine Fläche, die schon von weitem zu erkennen ist. Fachleute nennen die helle Stelle einen Spiegel. Bei den Weibchen hat sie eher die Form eines Herzens oder Kleeblatts. Bei den männlichen Tieren ist sie länglicher – wie eine Bohne. Der Spiegel hilft den Rehen, wenn sie vor einer Gefahr flüchten. Denn der weiße Fleck ist auch in der Dämmerung noch gut zu sehen. So merken die Tiere gleich, wenn eines wegläuft und können einander folgen und zusammenbl­eiben.

 ?? Foto: dpa ?? Die weißen Haare am Po helfen anderen Rehen bei Gefahren.
Foto: dpa Die weißen Haare am Po helfen anderen Rehen bei Gefahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany