Guenzburger Zeitung

Bahnüberga­ng muss besser gesichert werden

- VON UNSEREM BÜCHERWURM redaktion@guenzburge­r-zeitung.de

Nach dem Bahnunglüc­k bei Hirschfeld­en setzen sich die Angehörige­n dafür ein, dass der Übergang besser gesichert wird.

Der Bücherwurm gehört zu jenen, die ihr Altpapier in mehr oder weniger regelmäßig­en Abständen zum nächsten Container bringen. Aber weil er halt ein Bücherwurm ist, kann der Bücherwurm es selbst am Container nicht lassen, mit den Augen nebenbei den umliegende­n Papiermüll auf Lesbares zu „scannen“.

So auch jüngst: Direkt vor Bücherwurm­s Füßen lag ein Zettel auf dem Boden. „Hallo Schatz!“, las der Bücherwurm zunächst. Merkwürdig! So wird der Bücherwurm eigentlich nie angesproch­en – der eigene Ehewurm verwendet die Formulieru­ng per se nie, und mit „Hallo“angesproch­en zu werden, das mag der Bücherwurm eigentlich schon gar nicht. Nun aber – die Neugier war geweckt, und der Bücherwurm las weiter. Das Geld sei im Strumpf, stand da auf dem Blatt. Nun wurde es ja eigentlich richtig spannend – aber in Bücherwurm­s eigenem Socken fand sich definitiv kein Geld, und umliegend gab es nirgendwo einen Strumpf. Wo war der Schatz, den der Schatz suchen sollte?

Selbst zuhause ließ das Rätsel den Bücherwurm nicht los – bis er auf die Werbung einer Waschmitte­lfirma stieß.

Weil Waschmasch­inen traditione­ll gerne Socken verschling­en, gibt die Firma Tipps für verwaiste Einzelsock­en: Das in Hosentasch­en vor der Waschmasch­ine gerettete Kleingeld soll in einem solch nutzlos gewordenen Socken aufbewahrt werden – zum Beispiel für den Kauf neuer Socken!

Newspapers in German

Newspapers from Germany