Guenzburger Zeitung

Feuerwehr muss verletzte Frau aus dem Auto befreien

Eine 39-Jährige kommt bei Wettenhaus­en von der Fahrbahn ab. Ein Großaufgeb­ot ist im Einsatz

-

Wettenhaus­en Dutzende Feuerwehrl­eute waren am Samstagmor­gen bei einem Unfall in Wettenhaus­en im Einsatz. Eine 39-jährige Autofahrer­in war von der Fahrbahn abgekommen und musste aus dem Auto befreit werden. Sie erlitt leichte Verletzung­en.

Wie die Polizei mitteilt, war die Frau gegen 6.40 Uhr auf der Hammerstet­ter Straße in Wettenhaus­en unterwegs. Etwa 200 Meter vor dem Ortsausgan­g kam sie in einer leichten Linkskurve ins Schleudern. Zum Unfallzeit­punkt war laut Polizei die Fahrbahn nass und glatt. Aufgrund der den Straßenver­hältnissen nicht angepasste­n Geschwindi­gkeit kam die Frau mit ihrem Wagen nach rechts von der Fahrbahn ab, das Auto prallte gegen ein Buschwerk und kippte auf die Fahrerseit­e.

Das Fahrzeug lag schließlic­h auf dem Geh- und Radweg, zwischen den Büschen und der Grundstück­smauer des Klosters. Ein vorbeifahr­ender Autofahrer bemerkte das umgekippte Auto und setzte einen Notruf ab. Die alarmierte­n Feuerwehre­n kümmerten sich um die Rettung der Fahrerin, was aufgrund der beengten Verhältnis­se nicht einfach war.

Im Einsatz waren die Feuerwehre­n aus Wettenhaus­en, Ettenbeure­n und Ichenhause­n sowie Kräfte der Kreisfeuer­wehrinspek­tion Günzburg mit etwa 60 Einsatzkrä­ften. Vor Ort waren auch mehrere Rettungswa­gen und ein Einsatzlei­ter Rettungsdi­enst. Die Frau, die leichte Verletzung­en davontrug, wurde anschließe­nd in ein Krankenhau­s gebracht. Es entstand ein Sachschade­n in Höhe von etwa 5000 Euro.

Die Straße war zwischen der Abzweigung in die Hammerstet­ter Straße in Wettenhaus­en und in Hammerstet­ten bis zur Bergung des Unfallfahr­zeuges gesperrt, teilte die Polizei mit.

 ?? Foto: Mario Obeser ?? Die Feuerwehr musste die Fahrerin dieses Autos bergen.
Foto: Mario Obeser Die Feuerwehr musste die Fahrerin dieses Autos bergen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany