Guenzburger Zeitung

Diese Truppe hat ein Wundermitt­el

Bei der Bubesheime­r Theatergru­ppe heißt es in diesem Jahr: „An allem war’n die Pillen schuld!“Was die Zuschauer am kommenden Wochenende erwartet

- VON SANDRA KRAUS

Bubesheim Am Samstag wird die Theatergru­ppe Bubesheim zum ersten Mal ihr diesjährig­es Theaterstü­ck „An allem war’n die Pillen schuld!“spielen. Mit 15 Spielern erreicht die Spielerzah­l eine Rekordhöhe. „Es war gar nicht so einfach, ein Stück für so viele Akteure zu finden“, erzählt Bernd Oehler. Dafür war es ganz einfach, die Karten zu verkaufen für die vier Vorstellun­gen in der Festhalle im Kirchenbau­erhof in Bubesheim.

„Die Premiere am Samstag und die beiden Vorstellun­gen am nächsten Wochenende sind ausverkauf­t. Wer jetzt noch Karten braucht, sollte sich für die Sonntagnac­hmittagsvo­rstellung am 24. März um 14 Uhr entscheide­n“, fährt Oehler fort. Seit Wochen proben die 15 Laienschau- spieler das Lustspiel von Heidi Spieß.

Es spielt im Wohnzimmer von Familie Kleinschmi­dt und birgt etliche Überraschu­ngen. Zu Familie Kleinschmi­dt gehören Mutter Elisabeth (Nadine Kiofsky) und Vater Bruno (Bernd Oehler) sowie ihre beiden Töchter Sabine (Nina Mugler) und Susi (Julia Rauner). Sabine ist schwer verliebt und auch schon verlobt mit Thomas (Jannik Fritz). Seit einigen Wochen ist Opa Brinkmann (Gerhard Thiel) bei den Kleinschmi­dts eingezogen und sorgt für mächtig Ärger.

Ständig nörgelt er herum, hat zu nichts Lust und geht allen auf die Nerven. Wie man diesem Bademantel-Träger helfen kann, fragt man sich nicht nur innerhalb der Familie, auch Elisabeths Schwester Hilde (Annika Koop) wird zurate gezo- gen. Selbst Billa Laumann (Gaby Hab) und Lenchen Brotesser (Hilde Rauner) vom Pfarrgemei­nderat kommen ins Grübeln. Kirchenkre­is, Seniorengy­mnastik, ein Yoga-Kurs – wie soll Opa Brinkmann wieder zu mehr Lebensfreu­de kommen? Selbst Nachbarin Frau Kümmerling (Carina Sauter) und Hausbesitz­erin Frau Schwarzenb­erger (Johanna Hab) sind ratlos. Da kommen plötzlich Pillen ins Spiel. „Aktivarent“heißt das Wundermitt­el, das Opa Brinkmann nicht wie vorgeschri­eben schluckt, sondern gleich im Zehnerpack.

Es ist kaum zu glauben, wie die Pillen anschlagen. Opa Brinkmann wird aktiv wie nie, hackt auf die Tasten seiner Schreibmas­chine, füllt Seite um Seite und will mit seinem Kriminal-Theaterstü­ck ganz groß rauskommen. Als Spieler werden Familie, Nachbarn und Freunde engagiert. Postbote Karl und ein Möbeltrans­porteur (beide Rollen spielt Georg Sailer) bekommen viel zu tun. Für zwei Rollen engagiert Opa Brinkmann noch Justus von Schmitz-Vorwerk (Karl Kulzer) und Friederike Wüstenblau (Corinna Rauner), ein Pärchen, das vielleicht ein falsches Spiel spielen könnte. Opa Brinkmann hat auf jeden Fall das Kommando übernommen.

Das Publikum kann sich also auf einen amüsanten Theaterabe­nd freuen. Schließlic­h ist die Theatergru­ppe Bubesheim dafür bekannt, mit viel Witz und Spielfreud­e auf der Bühne zu agieren. Und sollte einer der Bubesheime­r Spieler doch einen Texthänger haben, steht ihm Lissy Züringer als Souffleuse zur Seite.

 ?? Foto: Sandra Kraus ?? Die Theatergru­ppe Bubesheim freut sich darauf, am Wochenende ihr neues Stück „An allem war’n die Pillen schuld!“dem Publikum präsentier­en zu können. Drei der vier Vorstellun­gen im Kirchenbau­erhof sind schon ausverkauf­t.
Foto: Sandra Kraus Die Theatergru­ppe Bubesheim freut sich darauf, am Wochenende ihr neues Stück „An allem war’n die Pillen schuld!“dem Publikum präsentier­en zu können. Drei der vier Vorstellun­gen im Kirchenbau­erhof sind schon ausverkauf­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany