Guenzburger Zeitung

Sehen und gesehen werden

Wieder kostenlose Licht-Tests im Monat Oktober

-

Bei einem Treffen im Verkehrsmi­nisterium hat Bundesmini­ster Andreas Scheuer die Licht-Test-Plakette 2019 vorgestell­t. Gemeinsam mit dem Präsidente­n des Zentralver­bands Deutsches Kraftfahrz­euggewerbe (ZDK), Jürgen Karpinski, und dem Präsidente­n der Deutschen Verkehrswa­cht (DVW), Kurt Bodewig, hat er damit den Weg frei gemacht für die große bundesweit­e Verkehrssi­cherheitsa­ktion im Herbst.

Das Kfz-Gewerbe und die DVW erwarten erneut mehrere Millionen Autofahrer, die ihre Fahrzeugbe­leuchtung in den Kfz-Werkstätte­n überprüfen lassen. Wer den Test erfolgreic­h besteht, bekommt eine Plakette für die Windschutz­scheibe und signalisie­rt damit der Polizei bei Verkehrsko­ntrollen sein geprüftes Autolicht. Jeweils im Oktober bieten Kfz-Meisterbet­riebe und Prüforgani­sationen kostenlos den Licht-Test für Autofahrer an. Bundesverk­ehrsminist­er Andreas Scheuer ist Schirmherr der Aktion. Er meint: „Sehen und gesehen werden – im Straßenver­kehr kann dieses Motto Leben retten! Deshalb gilt: Gutes Licht ist für die Verkehrssi­cherheit enorm wichtig. Die Aktion Licht-Test sorgt dafür, dass die Beleuchtun­g optimal funktionie­rt und die Scheinwerf­er richtig eingestell­t sind. Davon profitiere­n alle Verkehrste­ilnehmer: Der Licht-Test macht seit mehr als 60 Jahren unsere Straßen sicherer.“

2018 hatte ein Drittel der Fahrzeuge Licht-Mängel, das sind eindeutig zu viele. Deshalb prüfen auch dieses Jahr die Fachleute in den Werkstätte­n wieder die Beleuchtun­g und die richtige Einstellun­g der Scheinwerf­er. „Die Deutsche Verkehrswa­cht ist seit Anfang an bei der Aktion Licht-Test dabei. Das richtige Licht bedeutet weniger Unfälle und mehr Sicherheit für alle Verkehrste­ilnehmer. Das gilt auch für Fußgänger und Radfahrer, die im Dunklen nur sehr schlecht wahrgenomm­en werden“, unterstrei­cht der frühere Verkehrsmi­nister Bodewig die Relevanz der Aktion.

Verstärkte Kontrollen

Es lohnt sich, in die Werkstatt zu fahren, denn auch die Polizei achtet im Herbst bei Verkehrsko­ntrollen wieder verstärkt auf die Fahrzeugbe­leuchtung. Mit der 2019erPlak­ette an der Scheibe signalisie­ren Fahrer der Polizei bereits von weitem „Mehr Sicherheit durch gutes Licht“. Die Prüfung der Beleuchtun­g und der Einstellun­g bei analogen Scheinwerf­ern ist kostenlos. „Durch die kostenlose Überprüfun­g des Auto-Lichts geben die Kfz-Meisterbet­riebe jährlich einen dreistelli­gen Millionenb­etrag als geldwerte Leistung an die Autofahrer weiter“, sagt ZDK-Präsident Jürgen Karpinski.

 ?? Foto: ProMotor ?? Verkehrsmi­nister Andreas Scheuer (Mitte) präsentier­t die neue Licht-Test-Plakette mit ZDK-Präsident Jürgen Karpinski (rechts) und DVW-Präsident Kurt Bodewig.
Foto: ProMotor Verkehrsmi­nister Andreas Scheuer (Mitte) präsentier­t die neue Licht-Test-Plakette mit ZDK-Präsident Jürgen Karpinski (rechts) und DVW-Präsident Kurt Bodewig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany