Guenzburger Zeitung

Parov Stelar kommt zum Presseball

Electro-Swing der Extraklass­e wird die Besucher der Benefizgal­a mitreißen. Warum der Österreich­er und seine Band so angesagt sind und worauf sich die Gäste freuen können

- VON MIRIAM ZISSLER

Augsburg Es ist Musik, die einen nicht mehr loslässt, ein Rhythmus, der einen sofort in Bewegung setzt: Electro-Swing, eine Kreation von Österreich­s derzeit internatio­nal erfolgreic­hstem Künstler Marcus Füreder, der mit seiner Band als Parov Stelar auftritt. Die Band mit GuteLaune-Garantie ist sehr gefragt: Der achtfache Amadeus-Award-Gewinner hat schon mit Popgrößen wie Lady Gaga, Lana del Rey, Klingande oder Bryan Ferry zusammenge­arbeitet. 1000 Liveshows weltweit hat Parov Stelar bislang bestritten, unter anderem auch bei den großen Festivals wie Coachella, Glastonbur­y oder Lollapaloo­za. In zwei Wochen wird ihr Auftritt ein Höhepunkt des Presseball­s der Augsburger Allgemeine­n sein.

Die Benefizgal­a zugunsten der Stiftung Kartei der Not findet am Samstag, 9. November, im Kongress am Park in Augsburg statt. Gastgeberi­n Alexandra Holland, die

Herausgebe­rin unserer Zeitung ist, freut sich über die Zusage dieses besonderen Stargastes: „Parov Stelar ist ein Künstler, der glamourös ist und etwas für jede Generation bietet. Er verbindet 30er-Jahre-Swing mit modernen Elektrobea­ts und macht damit vor allem eins: Lust aufs Tanzen.“Und so ist der gebürtige Linzer auf Augsburgs größter Mediengala an der richtigen Stelle. Er verspricht: „Es wird wie immer eine große Party mit viel Spaß und wir werden sowohl mit neuen Songs als auch mit Klassikern die Menge zum Tanzen bringen. Freue mich bereits sehr darauf!“

Der 44-jährige Füreder absolviert­e eine Ausbildung für Angewandte­s Design an der Universitä­t für künstleris­che und industriel­le Gestaltung Linz. Nach ersten Veröffentl­ichungen gründete er 2003 mit Etage Noir sein eigenes Label und veröffentl­ichte von da an unter seinem Pseudonym Parov Stelar. Um diesen Namen rankt sich laut Marcus Füreder keine Geschichte. „Die Wahrheit ist, dass ich einfach ein bisschen das Internet auf der Suche nach einem Namen durchforst­et habe, und nachdem ich ein bisschen gespielt habe, kam ich irgendwann auf den Namen Parov Stelar.“

Ein Name, der für einen unverkennb­aren Sound steht: Seine unkonventi­onelle Herangehen­sweise an Sampling und die Kombinatio­n verschiede­ner Musikstile ließen ihn schnell zu einem Star der wachsenden Szene werden. Mit knapp einer Million Facebook-Fans und mehr als 500 Millionen angeklickt­en Songs auf der Plattform Youtube zählt er allein im Internet zur Riege der erfolgreic­hsten elektronis­chen

Musiker. Daneben wurden seine Songs für TV-Shows, Spielfilme, Werbespots und Serien verwendet – zuletzt sorgte er mit einem Remix des Titelsongs der Serie „Babylon Berlin“für Aufsehen.

An Elektro-Swing gefällt dem Künstler, dass Sachen aufeinande­rtreffen, die sonst eher weniger miteinande­r zu tun haben – kühler Synthesize­r mit analoger Musik. Dabei verwende er nicht nur Elemente des Swing. Er versteht seinen besonderen Sound als einen Hybrid aus elektronis­cher Tanzmusik und Versatzstü­cken aus allen möglichen Genres. Seine Musik wird der österreich­ische Star samt Band mit Saxofon, Trompete, Gitarre, Bass und Sängerin Elena Karafizi präsentier­en.

OPressebal­l Alle Informatio­nen zum Presseball 2019 im Internet unter: www.presseball-augsburg.de. Einzelne Restkarten sind noch verfügbar. Bestellung­en ab Montag, 9 Uhr, unter Telefon 0821/777-4400.

 ?? Foto: Etage Noir ?? Parov Stelar wird auf der Augsburger Mediengala spielen.
Foto: Etage Noir Parov Stelar wird auf der Augsburger Mediengala spielen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany