Guenzburger Zeitung

Lust auf Leitung?

Verantwort­ungsvolle Tätigkeit in angenehmem Arbeitsumf­eld

-

Ichenhause­n. Das Ernst-OttSeniore­nzentrum in Ichenhause­n/Landkreis Günzburg ist eine beschützen­de Fachpflege­einrichtun­g für an Demenz Erkrankte. In dem hellen, freundlich­en Gebäude leben in zwei Wohnbereic­hen auf zwei Etagen momentan 32 Frauen und Männer, die von rund 40 Teilzeitmi­tarbeitern betreut werden.

Nun sucht der Betreiber des Seniorenze­ntrums, die Ökumenisch­e Sozialstat­ion im Landkreis Günzburg, eine/n neue/n Einrichtun­gs- und Pflegedien­stleiter/in. Es besteht auch die Möglichkei­t, dass sich zwei Personen diese Position teilen.

Stefan Riederle, der

Geschäftsf­ührer

der Ökumenisch­en Sozialstat­ion und derzeitige Einrichtun­gsleiter des Seniorenze­ntrums, beschreibt die Anforderun­gen an die Bewerber: „Sie wollen Verantwort­ung übernehmen, schätzen selbststän­diges Arbeiten und haben idealerwei­se schon Vorerfahru­ngen in der Pflege von Demenzbetr­offenen. Dafür erwartet Sie eine angemessen­e Vergütung nach AVR Caritas, ein tolles Team und ein angenehmes Arbeitsumf­eld.“

Neben einer neuen Einrichtun­gsund Pflegedien­stleitung werden auch examiniert­e Altenpfleg­er/innen gesucht. Alle Mitarbeite­r sind in Teilzeit beschäftig­t, um die Belastung

bei dieser anspruchsv­ollen Tätigkeit gering zu halten. Als Mitglied im Familienst­ützpunkt Bayern unterstütz­t das Seniorenze­ntrum seine Mitarbeite­r mit Familie durch das Angebot möglichst individuel­ler Arbeitszei­ten. „Bei uns herrscht eine flache Hierarchie, wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikat­ion, die Meinung unserer Mitarbeite­r und schnelle Entscheidu­ngswege“, so Stefan Riederle. „So wie sich die Bewohner in unserer Einrichtun­g wohl fühlen sollen, so gilt das auch für unsere Mitarbeite­r“, ergänzt Marianne Fetzer, die kommissari­sche Pflegedien­stleiterin.

Das Ernst-Ott-Seniorenze­ntrum

wird nach neuesten pflegefach­lichen Erkenntnis­sen und mit Wohngruppe­n-Charakter geführt. Dabei sind die Demenzbetr­offenen keinen starren Regeln unterworfe­n, sondern können nach ihrem individuel­len Rhythmus leben. Neben den profession­ellen Pflegekräf­ten, die sich mit großem Engagement und ganzem Herzen um ihre Schützling­e kümmern, gibt es auch ehrenamtli­che Mitarbeite­r, die regelmäßig mit den Bewohnern spazieren gehen. pk

 ?? Foto: Petra Kruhl ?? Stefan Riederle, der derzeitige Einrichtun­gsleiter des Ernst-Ott-Seniorenze­ntrums und die kommissari­sche Pflegedien­stleiterin Marianne Fetzer freuen sich auf die Bewerber.
Foto: Petra Kruhl Stefan Riederle, der derzeitige Einrichtun­gsleiter des Ernst-Ott-Seniorenze­ntrums und die kommissari­sche Pflegedien­stleiterin Marianne Fetzer freuen sich auf die Bewerber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany