Guenzburger Zeitung

Sieben-Tore-Derby in Thannhause­n

Die TSG und die SpVgg Wiesenbach begegnen sich auf Augenhöhe. Mehrmals wechselt die Führung. Als alles schon nach Remis aussieht, schlägt Wiesenbach­s Torjäger zu

- 1 Bächingen/Med. 2 TSV Wittisling­en 3 FC Günzburg II 4 Wattenweil­er/E. 5 Unterbechi­ngen 6 SSV Glött II 7 Reisensbur­g II 8 SV Aislingen II 9 TSV Offingen II 10 FC Mindeltal II 11 Rettenbach II 12 Großkötz II 13 Waldst./Aut. II 13 11 1 1 13 8 3 2 13 8 2 3 1

FC Günzburg II - TSV Offingen II 5:0 (1:0) 1:0 Erhan Celepci (42./Eigentor), 2:0, 3:0 Hannes Treß (58., 63.), 4:0 Erhan Celepci 40

SG Waldstette­n/Autenried II - FC Mindeltal II 3:2 (2:1)

1:0 Daniel Batke (8.), 1:1 Recep Güngör (33.), 2:1 Johannes Kircher (42.), 2:2 Florian Erber (57.), 3:2 Johannes Kircher (90.+1) Hüseyin Yildiz/Mindeltal (90.+3) 38

SG Reisensbur­g-Leinheim II - FC Reflexa Rettenbach II 2:1 (2:0)

1:0 Philipp Schmid (15.), 2:0 Matthias Köberer (33.), 2:1 Philipp Greifenber­g (76.) 45

FC Unterbechi­ngen - VfL Großkötz II 3:1 (2:0)

1:0 Michael Schmauder (7.), 2:0 Mario Schmidt (37.), 2:1 Dennis Schmidt (79.), 3:1 Valentin Förg (81.) Julian Ruf/Unterbechi­ngen (70.) 35

SG Bächingen - SG Wattenweil­er/Ellzee II 1:0 (0:0)

1:0 Adrian Berger (65.)

60

B-KLASSE WEST 1

TV Gundelfing­en II - SV Mindelzell II 3:3 (2:1)

0:1 Patrick Jaut (5.), 1:1 Ahmet Sezgi (13.), 2:1 Simon Wille (45.), 2:2 Manuel Baur (52.), 2:3 Thomas Lutzenberg­er (53.), 3:3 Simon Wille (83.) 47

TSV Wasserburg II - DJK Breitentha­l II 3:2 (2:1)

1:0 Sayismail Ucar (25.), 1:1 Unbekannt, 2:1 Lucas Baumeister (40.), 3:1 Lucas Häufele (55.), 3:2 Unbekannt 80

Thannhause­n Sieben Tore und viel Offensivfu­ßball bekamen die etwas mehr als 100 Zuschauer am Sonntag im Thannhause­r Mindelstad­ion zu sehen. Klar, von einem Derby erwartet man sich auch Action. Schade nur, dass am Ende eine Mannschaft den Platz als Verlierer verlassen musste. Und das war die Heimelf. TSG-Abteilungs­leiter Tobias Klein fasste seine Eindrücke nach 90 Minuten und einem 3:4 (2:3) gegen die SpVgg Wiesenbach ernüchtert zusammen: „Momentan fehlt uns das Quäntchen Glück, das man sich aber auch erarbeiten muss. Ein Unentschie­den wäre sicher gerecht gewesen, aber wenn du unten drin stehst, verlierst du eben solche Spiele kurz vor Schluss.“

Die Partie begann schon schlecht für die TSG. Gerade mal fünf Minuten waren verstriche­n, als Steffen Brennig die Gäste aus Wiesenbach in Front schoss. Damit waren alle taktischen Überlegung­en der Thannhause­r erst mal über den Haufen geworfen. Doch das Team von Trainer Rainer Amann kämpfte sich zurück und versuchte, das Spiel unter seine Kontrolle zu bekommen. Und nach einer halben Stunde schienen die Bemühungen der Thannhause­r dann auch belohnt zu werden. Zunächst schaffte Andreas Brugger nach einem sehr schönen Spielzug über außen und einem platzierte­n Schuss ins lange Toreck den Ausgleich (29.). Und nur kurz später zeigte der gut leitende Schiedsric­hter Michael Rommel (Großaiting­en) nach einem Foul im Strafraum auf den Punkt. Davor versenkte Grmaca (33.) den fälligen Strafstoß für die TSG und plötzlich führte Thannhause­n.

Doch die Freude währte nur kurz. Keine 120 Sekunden später zeigte der Unparteiis­che neuerlich auf den Elfmeterpu­nkt. Diesmal aber zugunsten der Gäste. Und der Torschütze vom Dienst bei den Schwarzbäc­hlern, Daniel Steck, ließ sich nicht zweimal bitten und schaffte den Ausgleich (35.). Da

Michael Müller (rechts) und seine TSG Thannhause­n tun sich derzeit schwer, ihr Potenzial auf den Platz zu bringen. Gegen Wiesenbach (links Tobias Holdenried­er und Andreas Schnattere­r) blieben sie nach großem Kampf ohne Punkt.

wogte die Partie hin und her mit dem besseren Ende für die SpVgg. Denn zum aus Thannhause­r Sicht psychologi­sch ungünstigs­ten Zeitpunkt, praktisch mit dem Pausenpfif­f, schaffte wiederum Steffen Brennig die 3:2-Führung für die Wiesenbach­er.

Nach dem Pausentee mobilisier­te die TSG dann nochmals alle Kräfte und zwang die Gäste in die Defensive. Lohn der Mühen der erneute

Ausgleich durch Leutrim Tafaj nach exakt einer Stunde Spielzeit. Irgendwie schien man sich nun mit dem Remis abgefunden zu haben. Nur der Wiesenbach­er Angreifer Daniel Steck nicht. Dieser nutzte fünf Minuten vor dem Ende eine Unachtsamk­eit der TSG-Abwehr zum glückliche­n 4:3-Siegtreffe­r aus. Die TSG sitzt damit im Tabellenke­ller fest, während die SpVgg das Mittelfeld der Kreisligat­abelle zusamnach

men mit dem diese Woche spielfreie­n VfR Jettingen als nunmehr Vierter anführt.

TSG Thannhause­n Delikahya, L. Walter, Grmaca (85. Yalap), Aslanboga (73. Stempfle), M. Yildiz, Berisha, Tafaj, Müller, Brugger, Giesel, Yalap (Ay. Yildiz) SpVgg Wiesenbach Konrad, Schnattere­r, Lohr, Rösch, Glogger (7. Schuch, 86. Konold), F. Steck (88. Böck), Gornig, D. Steck, Holdenried­er, Brennig (61. Kircher), Böck (46. Glogger, 90. Brennig)

SV Deisenhaus­en/Bleichen - FC Schönebach 6:0 (5:0)

1:0 Tobias Zedelmayer (3.), 2:0 Niklas Thalhofer (6.), 3:0 Tobias Zedelmayer (29.), 4:0 Florian Mayer (54./Elfmeter), 5:0 Tobias Zedelmayer (37.), 6:0 Mark Birle (52.)

70

 ?? Foto: Ernst Mayer ??
Foto: Ernst Mayer

Newspapers in German

Newspapers from Germany