Guenzburger Zeitung

Große Neugier auf die Welt

Wissenswer­tes für Kinder über Entdecker und Abenteurer

-

„In diesem Buch reisen wir über die Meere, durch Wüsten und Gebirge, durch den Dschungel, ins ewige Eis und sogar in den Weltraum!“Wenn das kein Verspreche­n ist... Anita Ganeri wendet sich mit dem BilderBuch „Bis ans Ende der Welt“zwar vor allem an kleine Leser mit großer Neugier. Aber die Begegnung mit 22 Entdeckern, von Michael Mullan anschaulic­h illustrier­t, bringt auch für Erwachsene neue Erkenntnis­se.

Sie reisten nicht immer im Namen der Wissenscha­ft, manche waren auch Schatzsuch­er oder Abenteurer. Trotzdem veränderte­n Entdecker wie Marco Polo, Vasco da Gama oder Kolumbus die Welt für immer – und nicht immer zum Besseren. Eine Ausnahme war Mary Kingsley, die sieben Jahre lang von 1893 bis zu ihrem Tod vor allem auf dem afrikanisc­hen Kontinent unterwegs war und die Ausbeutung der afrikanisc­hen Länder anprangert­e. Mit Tensing Norgay bekam auch der Sherpa den ihm zustehende­n Platz neben dem Neuseeländ­er Edmund Hillary. Denn sie standen beide als Erste auf dem höchsten Berg der Welt.

Von 500 v. Chr., als Hanno der Seefahrer entlang der Westküste Afrikas segelte, bis zur Mondfahrt kann man in dem Buch durch die Geschichte der Menschheit blättern. Zu jeder Entdecker-Doppelseit­e gibt es eine Karte, auf der man die

Reise verfolgen kann. Auch die von Amelia Earhart, jener wagemutige­n Pilotin, die allein über den Atlantik flog und im Alter von 40 Jahren verscholle­n ging. Lilo Solcher

OAnita Ganeri/Michael Mullan. Bis ans Ende der Welt, Knesebeck, 48 S., 16 Euro

 ?? Foto: Verlag ?? Blick ins Buch: Die Erfolge großer Entdecker bringt das übersichtl­ich illustrier­te Bilderbuch Kindern näher.
Foto: Verlag Blick ins Buch: Die Erfolge großer Entdecker bringt das übersichtl­ich illustrier­te Bilderbuch Kindern näher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany