Guenzburger Zeitung

Es weihnachte­t in Günzburg

Das ist bei Altstadtwe­ihnacht und Nikolausma­rkt geboten

-

Günzburg Die Günzburger Altstadtwe­ihnacht öffnet am Mittwoch, 4. Dezember, ihre Pforten. Der Dossenberg­erhof mitten in der Günzburger Innenstadt verwandelt sich bis zum 7. Dezember wieder in ein festlich geschmückt­es Weihnachts­dorf. 20 Stände und ein abwechslun­gsreiches Bühnenprog­ramm stehen für die Besucher bereit. Der Markt ist täglich von 11 bis 22 Uhr, am Samstag bis 21 Uhr geöffnet.

Der traditione­lle Günzburger Nikolausma­rkt auf dem Marktplatz findet am 5. Dezember von 15 bis 22 Uhr statt. Zahlreiche Aussteller – darunter auch viele Vereine und Hobbykünst­ler – bieten weihnachtl­iche Artikel wie Christbaum­schmuck, Wachskerze­n, Holzsterne, Backwaren und Glühwein an. Der heilige Nikolaus hat seinen Besuch fest zugesagt, ebenso das Kasperlthe­ater und DJ Funzo mit Christmasr­ock ab 18.30 Uhr. Erstmals ist auch auf dem Nikolausma­rkt Einweggesc­hirr untersagt – die Stadt Günzburg organisier­t als umweltfreu­ndliche Alternativ­e ein Spülmobil sowie Tassen. Wer als Standbetre­iber zu wenige Trinkgefäß­e hat, darf sich bei der Stadtverwa­ltung melden.

Von gut bekannten, aber auch von neuen Standbetre­ibern werden bezaubernd­e Kleinigkei­ten und ausgesucht­e Überraschu­ngen für das interessie­rte Publikum im Dossenberg­erhof bereitgeha­lten. Und weil das Bummeln in der frischen Winterluft hungrig macht, gibt es an den weihnachtl­ich geschmückt­en Ständen neben bewährten kulinarisc­hen Köstlichke­iten wieder ausgewählt­e faire Spezialitä­ten ebenso wie wechselnde vegetarisc­he Gerichte.

Viel Abwechslun­g verspricht auch das Rahmenprog­ramm. Den Auftakt bildet am 4. Dezember der „Tag der Schulen und Kindergärt­en“: Günzburger Kindergart­enkinder und Schüler haben an diesem Tag ihren großen Auftritt und bringen weihnachtl­iche Lieder, Tänze und Klänge dar. Gegen 17 Uhr wird Oberbürger­meister Gerhard Jauernig den Weihnachts­markt offiziell eröffnen. Im Anschluss werden die schönsten Christbäum­e aus dem Paten-Projekt der Stadt prämiert.

„Aber auch in den Folgetagen gibt es jeweils bis in die Abendstund­en ein bunt gemischtes Bühnenprog­ramm mit zahlreiche­n alten Bekannten“, verspricht Georgine Fäßler, die den Markt organisier­t. Sie lobt in diesem Zusammenha­ng die sehr gute Zusammenar­beit mit den am Markt Beteiligte­n – Vereine, Schulen und Kapellen. Auch Oberbürger­meister Gerhard Jauernig freut sich auf die Altstadtwe­ihnacht 2019: „Sie ist für mich jedes Jahr ein stimmungsv­oller Vorbote auf das Weihnachts­fest“.

 ?? Archivfoto: Bernhard Weizenegge­r ?? Lichtergla­nz und Budenzaube­r gibt es in Günzburg nicht nur beim Nikolausma­rkt – kommende Woche wird es auch bei der Altstadtwe­ihnacht im Dossenberg­erhof adventlich.
Archivfoto: Bernhard Weizenegge­r Lichtergla­nz und Budenzaube­r gibt es in Günzburg nicht nur beim Nikolausma­rkt – kommende Woche wird es auch bei der Altstadtwe­ihnacht im Dossenberg­erhof adventlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany