Guenzburger Zeitung

BVB ist chancenlos

Barças Star Lionel Messi zeigt beim 3:1 eine erneute Gala. Steht Favre vor dem Aus?

-

Barcelona Der Arbeitspla­tz von Trainer Lucien Favre bei Borussia Dortmund ist nach einer Gala von Lionel Messi immer stärker in Gefahr. Der kriselnde Bundesligi­st verlor am Mittwoch gegen den spanischen Meister FC Barcelona 1:3 (0:2) und droht damit das Achtelfina­le in der Champions League zu verpassen. Für Favre wird es damit immer enger, nachdem die Kritik in den letzten Wochen schon stark zugenommen hatte.

Während Barça beim 700. Pflichtspi­el von Messi das Weiterkomm­en perfekt machte, fällt für den BVB die Entscheidu­ng erst im letzten Spiel am 10. Dezember gegen Slavia Prag. Der BVB ist dabei sogar auf Schützenhi­lfe von Barcelona im Spiel bei Inter Mailand angewiesen. Ob Favre dann noch auf der Bank sitzen wird, erscheint fraglich. „Worte allein helfen nicht, jetzt brauchen wir die entspreche­nde Leistung und die Ergebnisse“, hatte Sportdirek­tor Michael Zorc den Ernst der Lage betont. Eine weitere Niederlage bei Hertha BSC am Samstag darf sich Favre kaum mehr erlauben, nachdem es zuletzt in der Liga beim FC Bayern (0:4) und gegen den SC Paderborn (3:3) alarmieren­de Auftritte gegeben hatte.

In Barcelona besiegelte­n Luis Suárez (29.), Lionel Messi (33.) und Antoine Griezmann (67.) vor 90 071 Zuschauern im Nou Camp die verdiente BVB-Niederlage. Der Dortmunder Treffer von Jadon Sancho (77.) war zu wenig. Für den Unterschie­d sorgte mal wieder Messi, der bei seinem Jubiläum an nahezu allen Aktionen beteiligt war. Die Tore von Suárez und Griezmann legte der Argentinie­r mustergült­ig auf, den zweiten Treffer erzielte Messi nach Zuspiel seines kongeniale­n Partners aus Uruguay selbst. Es war bereits sein 609. Treffer im Trikot der Blaugrana. Entspreche­nd wurde der Genius mit der Nummer zehn gefeiert. Für die Dortmunder Hintermann­schaft blieb allzu oft nur die Statistenr­olle.

Dabei erwischte auch Ex-Weltmeiste­r Mats Hummels nicht seinen besten Tag. Den zweiten Treffer leitete der Abwehrchef mit einem kapitalen Fehlpass ein. Der Abwehrchef zeigte sich bei Sky selbstkrit­isch: „So ein Fehler darf mir nicht passieren, das wurmt mich extrem.“Lionel Messi würdigte der Ex-Nationalsp­ieler hingegen als „den besten Fußballer, den ich jemals gesehen habe“.

 ?? Foto: dpa ?? Einer gegen alle: Lionel Messi spielte die BVB-Abwehr reihenweis­e aus.
Foto: dpa Einer gegen alle: Lionel Messi spielte die BVB-Abwehr reihenweis­e aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany