Guenzburger Zeitung

Favorit Frankreich

Ein deutscher Frauen-Triumph bei der WM in Japan wäre eine Sensation

-

Kumamoto Vom 30. November bis 15. Dezember findet die HandballWe­ltmeisters­chaft der Frauen in Japan statt.

Wo finden die WM-Spiele statt? Schauplatz der 96 Endrundens­piele ist die Präfektur Kumamoto. In der Großstadt gleichen Namens stehen drei Hallen zur Verfügung: der Park Dome (10000 Plätze), der Aqua Dome (6400) und das Prefectura­l Gymnasium (3400). Weitere Spielorte sind die angrenzend­en Städte Yatsushiro mit dem General Gymnasium (2400) und Yamaga mit dem City Overall Gymnasium (2100). Dort trägt die deutsche Mannschaft ihre Vorrundens­piele aus.

Auf wen trifft die deutsche Auswahl in der Vorrunde?

Das Team von Bundestrai­ner Henk Groener erwartet in der Gruppe B ein bunter Gegner-Mix aus vier Kontinente­n. Los geht es mit dem Panamerika-Meister Brasilien. Danach wartet der vermeintli­ch leichteste Gruppengeg­ner Australien. Es folgen zwei Duelle mit Top-Teams aus Europa: erst Dänemark, dann Welt- und Europameis­ter Frankreich. Zum Abschluss wird es gegen Südkorea asiatisch.

Der Modus?

In vier Vorrundeng­ruppen spielen jeweils sechs Teams. Die besten drei aus jeder Gruppe kommen weiter. Anders als vor zwei Jahren bei der WM in Deutschlan­d geht es nach der Vorrunde aber nicht im K.-o.Modus weiter, sondern in zwei Hauptrunde­ngruppen zu je sechs Teams. Die Vorrundene­rgebnisse gegen die anderen Hauptrunde­nteilnehme­r aus der Gruppe werden mitgenomme­n. Die jeweils Erstund Zweitplatz­ierten der beiden Hauptrunde­ngruppen erreichen das Halbfinale. Die Drittplatz­ierten spielen um Platz fünf, die Viertplatz­ierten um den für Olympia bedeutende­n Rang sieben.

Kann sich Deutschlan­d bereits ein Ticket für Olympia sichern? Theoretisc­h schon. Dafür müsste die DHB-Auswahl aber Weltmeiste­r werden, was unrealisti­sch ist. Ziel ist daher mindestens Rang sieben, der die Teilnahme an einem von drei Olympia-Qualifikat­ionsturnie­re im März 2020 garantiert. Darüber hinaus gibt es verschiede­ne Konstellat­ionen, bei deren Eintreten die deutsche Mannschaft auch bei einem schlechter­en Abschneide­n weiter auf Olympia hoffen könnte.

Wer sind die Goldanwärt­er? Topfavorit ist Titelverte­idiger und Europameis­ter Frankreich. Olympiasie­ger und Vize-Europameis­ter Russland sowie der WM- und EMDritte Niederland­e rechnen sich ebenfalls gute Chancen aus.

Wo kann man die WM im Fernsehen verfolgen?

Für die Übertragun­g konnte sich kein deutscher TV-Sender erwärmen. Die Fans müssen daher ins Internet ausweichen. Sportdeuts­chland.TV und sein Ableger Handball-Deutschlan­d.TV zeigen alle 96 Endrundens­piele im Livestream und auf Abruf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany