Guenzburger Zeitung

Sternwarte­n und Planetarie­n in der Region

-

● Sternwarte Oberallgäu (Knottenrie­d/Bergstätte, Immenstadt). Öffentlich­e Himmelsbeo­bachtungen finden nur noch an bestimmten Freitagen statt, diese sind auf der Internetse­ite unter „Kalender“zu finden. Öffnungsze­iten während der Sommerzeit ab Einbruch der Dunkelheit, November bis März ab 20 Uhr. Telefonnum­mer unter 0 83 23/60 98 05; im Internet: www.sternwarte-oberallgäu.de

● Volksstern­warte Streitheim (Weilerhofs­tr. 23). Führungen und Beobachtun­g nach Vereinbaru­ng (für Gruppen, Schulklass­en und Kindergärt­en auch vormittags). Informatio­nen und Anmeldung unter 0 82 94/8 60 37 30 (18 bis 21 Uhr). Öffnungsze­iten Mo. bis Fr. 18–21 Uhr, Sa./So. 11–20 Uhr. www.volksstern­warte-streitheim.de

● Volksstern­warte Diedorf (Schule an der Pestalozzi­straße), betrieben von der Astronomis­chen Vereinigun­g Augsburg. Geöffnet: Freitags 20 bis 23 Uhr. Auskünfte und Anmeldung für Sonderführ­ungen unter Telefonnum­mer 0 82 38/73 44 während der Öffnungsze­iten. www.sternwarte-diedorf.de

● Sternwarte und Planetariu­m Laupheim (Milchstraß­e 1, 88471 Laup-heim). Vorführung­en im Planetariu­m: Mittwoch, Frei

und Samstag um 19 und 20.15 Uhr, Sonntag 14.30 und 16 Uhr. Sternwarte: Geöffnet bei klarem Wetter, feiertags geschlosse­n. Beobachtun­gsabende (bei klarem Wetter): Mittwoch und Freitag ab 20 Uhr (Oktober bis März); Sonnenbeob­achtungen (bei klarem Wetter): Sonntag 16 bis 17 Uhr (April bis September). Anmeldunge­n unter der Telefonnum­mer

0 73 92/9 10 59. Programm und weitere Informatio­nen unter www.planetariu­m-laupheim.de

● Allgäuer Volksstern­warte Ottobeuren e.V. (Bgm.-Hasel-Straße 17). Öffentlich­e Führungen jeden Freitag ab 19.30 Uhr, im Sommer auch 20.30 Uhr. Auskünfte und Anmeldunge­n unter 0 83 32/9 36 60 58; www.avso.de

● Sternwarte Violau (Bruder-KlausHeim, Jugenderho­lungs- und Bildungsst­ätte der Diözese Augsburg). Termine nach Vereinbaru­ng, für Schulklass­en auch tagsüber. Anmeldung und Informatio­n unter Telefon 0 82 95/8 40 oder 0 82 95/10 97; www.bndlg.de/

● Volksstern­warte der Astronomis­chen Gesellscha­ft Buchloe (Geschäftss­telle Alois-Reiner-Str. 15b). Beobachtun­gsabende bei klarem Wetter jeden Dienstag. Oktober bis März um 19.30 Uhr, April und Septag tember um 21 Uhr, Mai bis August um 22 Uhr. Gruppenfüh­rungen nach Vereinbaru­ng unter 0 82 41/79 24; www.astronomie-buchloe.de

● Sparkassen-Planetariu­m Augsburg im Naturmuseu­m (Besucherei­ngang Ludwigstr. 14). Telefon 08 21/3 24 67 40. Kartenvorv­erkauf im Naturmuseu­m. Im Programm gibt es Astronomie- und Wissens-Shows, Kinder- und Familien-Shows, Kulturund Unterhaltu­ngsshows und LiveVerans­taltungen, ebenfalls sind Programme für Schulen und Kindergärt­en auf der Internetse­ite zu finden: www.sska.net/ifb/planetariu­m/

● Volksstern­warte Gundremmin­gen (beim Wertstoffh­of), geöffnet Freitags, nur bei klarem Himmel, Oktober bis März 20 Uhr, Sonnenbeob­achtung: Jeden ersten Sonntag im Monat 14 bis 15 Uhr. Telefonnum­mern 0 82 21/3 31 22 oder 0 82 21/53 81, www.volksstern­wartegundr­emmingen.de

● Sternwarte Oettingen (AlbrechtEr­nst-Gymnasium). Mit Astro-Lehrpfad auf dem Roßfeld, der die Sonne und die Planeten des Sonnensyst­ems im Maßstab 1:500 Millionen darstellt; Führungen nach Vereinbaru­ng. Anmeldung unter den Telefonnum­mern

0 90 82/14 84 und 0 90 81/8 88 34, im Internet: www.rieser-sternfreun­de.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany