Guenzburger Zeitung

Sams darf leuchten

In Bamberg wird eine besondere Ampel eingeweiht. Warum sie ein Kompromiss ist

-

Bamberg Das Sams regelt in Bamberg seit Donnerstag auf einer Ampel den Verkehr – zumindest auf einem Spielplatz. „Kinder können so spielerisc­h die Verkehrsre­geln lernen“, sagte Ulrike Siebenhaar von der Stadt. „Wir glauben, dass die Ampel im Dauerbetri­eb sein wird.“Eigentlich sollte die Ampel mit der Kinderbuch­figur von Paul Maar in der Innenstadt installier­t werden. Ganz in der Nähe des Hauses, wo die Sams-Filme gedreht wurden. „Die Ampel sollte dort zum 80. Geburtstag von Paul Maar leuchten, der selbst in Bamberg lebt“, sagte die Sprecherin. Fast zwei Jahre ist das nun her – seitdem kämpfte die Stadt um die Sonderampe­l.

Denn Bayern hält aus Sicherheit­sgründen an den bekannten Ampelsigna­len fest. Möchte eine Kommune andere Lichtzeich­en installier­en, übernimmt sie das Risiko. „Wenn an der Ampel ein Unfall passiert wäre, müssten wir dafür die Verantwort­ung tragen“, erklärte Siebenhaar. Der Bezirk Oberfranke­n legte deshalb ein Veto ein.

Auch Augsburg musste vor wenigen Jahren beim zuständige­n Bezirk Schwaben viel Überzeugun­gsarbeit leisten. Seit Juli 2017 leuchtet in der Nähe der Puppenkist­e ein Kasperl – allerdings nur in Grün. Ein Kompromiss, um das Unfallrisi­ko zu minimieren. Bislang ging nach Angaben der Stadt auch alles gut. Bamberg entschied sich trotzdem lieber für den Spielplatz. „Zwei Sams-Figuren und fünf Wunschpunk­te können Kinder dort schon entdecken“, sagte Siebenhaar. „Die neue SamsAmpel passt deswegen wunderbar dorthin.“Die Geschichte­n über den Kinderheld­en mit den blauen Wunschpunk­ten im Gesicht füllen neun Bücher. Nach Verlagsang­aben wurden im deutschspr­achigen Raum bislang mehr als 4,8 Millionen Exemplare verkauft.

 ?? Foto: Nicolas Armer, dpa ?? Kinderbuch­autor Paul Maar neben der Sams-Ampel.
Foto: Nicolas Armer, dpa Kinderbuch­autor Paul Maar neben der Sams-Ampel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany