Guenzburger Zeitung

„Ich würde gerne mit Tuchel reden“

Tennisspie­lerin Andrea Petkovic moderiert zukünftig die ZDF-Sportrepor­tage. Ihr größtes Problem vor der Premiere am Sonntag und was sie in Interviews vermeiden will

-

Mainz Tennisspie­lerin Andrea Petkovic ist vor ihrem ersten Auftritt als Moderatori­n der ZDF-Sportrepor­tage am Sonntag (17.10 Uhr) etwas aufgeregt. Im Interview der Deutschen Presse-Agentur spricht die 32-Jährige über ihre neue Rolle neben der aktiven Sport-Karriere.

Üben Sie für Ihre erste Sendung heimlich vor dem Spiegel?

Petkovic: Ich nehme mich mit meinem Handy auf. Ich glaube, das Wichtigste ist, dass ich möglichst locker und entspannt bin. Das ist für mich am leichteste­n, wenn ich eine gewisse Sicherheit habe, und die hatte ich am Anfang noch nicht. Da mache ich es dann wie im Tennis, ich trainiere lieber vorher, als gar nichts zu machen.

Haben Sie sich schon überlegt, was Sie am Sonntag anziehen?

Petkovic: Das ist mein größtes Stress-Problem. Nicht, weil ich so versessen auf Kleidung bin. Aber am allererste­n Tag durfte ich erfahren: nichts Schwarzes, nichts Weißes, nichts Kleingemus­tertes. Ich habe erst mal meinen kompletten Schrank ausgeräumt. Und feststelle­n müssen, dass 85 Prozent meiner Klamotten schwarz sind und der Rest weiß und klein gemustert. Und seitdem bin ich ein bisschen verzweifel­t (lacht). Irgendwie kaufe ich immer die gleichen Sachen ein, und das ist bei mir halt oft Schwarz – oder neutrale Farben, Beige, Weiß. Aber ich habe schon so eine ungefähre Idee.

Sie haben sich den schwedisch­en Fußballer Zlatan Ibrahimovi­c als Interviewp­artner gewünscht. Welchen Spieler oder Trainer aus der FußballBun­desliga würden Sie gern mal kennenlern­en?

Petkovic: Er ist nicht mehr in der Bundesliga, aber ich würde sehr gerne mit Thomas Tuchel reden. Irgendwann habe ich mal einen großen Bericht über ihn in der Zeit gelesen, wo er als Fußballphi­losoph dargestell­t wurde. Er hatte ein paar Theorien und interessan­te Gedankenan­sätze, die mich interessie­ren würden. Ich würde gern mal ein bisschen mehr in seinen Kopf reingucken und ihn ausfragen. Das wäre mein Traumkandi­dat.

Aus der eigenen Erfahrung heraus – was möchten Sie unbedingt anders machen als andere Sportjourn­alisten, was vermeiden?

Petkovic: Ich weiß von mir selbst, dass automatisc­he Fragen automatisc­he Antworten hervorrufe­n. Wenn mir einer die gleiche Frage stellt, die ich schon hundert Mal gehört habe, kommt bei mir auch eine automatisc­he Antwort. Das würde ich gerne versuchen, zu vermeiden, weil ich weiß, dass über diese Fragen nicht nachgedach­t wird.

Welche Frage nervt Sie so sehr, dass Sie sie nie stellen würden?

Petkovic: Mich nervt am meisten die Frage nach Zielen, weil man es nicht richtig machen kann. Wenn man ehrlich nach außen hin kommunizie­rt, dass man sich – als Sportler immer – hohe Ziele steckt und es gibt eine schlechte Saison, wird es einem vorgehalte­n. Wenn man sie zu niedrig ansetzt und sich bescheiden gibt, dann zeigt man nicht die wahre Seite und das wahre Denken eines Sportlers. Und deswegen nervt mich das immer. Diese Frage würde ich nicht stellen, weil ich selbst weiß, dass die Ziele so hoch wie möglich gesteckt sind. Das muss ich dann von einem Sportler nicht hören, um ihn dann später möglichst in die Bredouille zu bringen. Ich verstehe schon, wie die Konstellat­ionen funktionie­ren, aber das finde ich immer ein bisschen unfair.

Haben Sie auch Einfluss auf den Inhalt der Sendung?

Petkovic: Ja, das war mir ganz wichtig. Die Sendungen werden schon lange im Voraus vorbereite­t, ich habe jetzt für meine ersten zwei Sendungen nicht viel am Inhalt mitgearbei­tet. Aber jetzt bin ich integriert und hab auch schon Geschichte­n vorgeschla­gen, die ich gerne erzählen würde. Das macht mir am meisten Spaß – die Geschichte­n auszusuche­n und vorzuschla­gen.

 ?? Foto: Torsten Silz, dpa ?? „Ich würde gern mal ein bisschen mehr in seinen Kopf reingucken“, sagt Andrea Petkovic über ihren Interview-Traumkandi­daten Thomas Tuchel.
Foto: Torsten Silz, dpa „Ich würde gern mal ein bisschen mehr in seinen Kopf reingucken“, sagt Andrea Petkovic über ihren Interview-Traumkandi­daten Thomas Tuchel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany