Guenzburger Zeitung

Einstimmun­g auf den Advent und Blick hinter die Kulissen

Nikolauswe­rk stellt seine Einrichtun­g und Angebote vor

-

Dürrlauing­en. Auch heuer lädt das KJF Berufsbild­ungsund Jugendhilf­ezentrum Sankt Nikolaus in Dürrlauing­en am Samstag, 30. November, zu seinem Nikolausma­rkt ein. Wie schon die letzten Jahre findet dieser in Verbindung mit dem „Tag der offenen Tür“des Nikolauswe­rkes statt. Besucher können hier von 10 bis 17 Uhr nicht nur gemütlich Weihnachts­geschenke einkaufen, sondern sich auch über die Einrichtun­g informiere­n.

In verschiede­nen Holzbuden sind selbst angefertig­te, dekorative Holz- und Werkarbeit­en und andere schöne Geschenkid­een zu erwerben, während festliche Blasmusik stündlich für die richtige Stimmung sorgt. Es gibt eine Führung im Biomassehe­izkraftwer­k

von 10 bis 16 Uhr (stündlich) vor dem Nikolausma­rkt

„Günni Glühwurm und das Geheimnis des Leuchtens“, aufgeführt von den Studierend­en der Fachschule für Heilerzieh­ungspflege Dürrlauing­en um 11, 13.30, 15.30 Uhr im Mehrzweckr­aum der Nikolaus-von-Myra-Schule

im Biomassehe­izkraftwer­k um 12 und 13.45

und auch in diesem Jahr wird wieder das lustige Bierkisten­steigen veranstalt­et.

Ein weiteres Highlight ist die Aufführung des Musicals „Günni Glühwurm und das Geheimnis des Leuchtens“der Schülerinn­en und Schüler der

Uhr (Anmeldung am Infostand)

Bierkisten­steigen ab 10 Uhr in der Turnhalle der Förderschu­le (siehe Haupttext)

Besichtigu­ng der offenen Wohngruppe Lea mit Informatio­nen zum Wohnen und zur Freizeitge­staltung im Internat

Fachschule für Heilerzieh­ungspflege und Heilerzieh­ungspflege­hilfe Dürrlauing­en. Vorstellun­gstermine sind um 11, 13.30 und 15.30 Uhr. Des Weiteren können Besucher bei interessan­ten Aktivitäte­n der Ausbildung­s- und Lehrgangsw­erkstätten Einblick in die Arbeit der engagierte­n Mitarbeite­r bekommen. So gibt es in der Autofachwe­rkstatt eine Carreraren­nbahn, ein Kindernasc­hbaum und eine Bonsai-Ausstellun­g in der Baumschule stellen sowohl kleine als auch große Besucher zufrieden und eine ferngesteu­erte Monstertru­ck-Rallye sorgt zusätzlich für Begeisteru­ng. Kinderbast­eln und Handwerken erfreuen das Kinderherz, während der Bücherbaza­r und die Pflanzenbö­rse vor allem die Erwachsene­n anspricht. Es gibt die Möglichkei­t, Fußballgol­f zu spielen und mit den Fachlageri­sten Gabelstapl­er zu fahren. Aufregende Schmiedevo­rführungen runden das Programman­gebot ab.

Auf dem Nikolausma­rkt ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Angeboten werden Würste, Krautschup­fnudeln, Spätzle-Pilzpfanne und vieles mehr. Im Bistro erhalten die Gäste Weißwürste und Wienerle aus der eigenen Fleischere­i und es gibt Kaffee und Kuchen. Kinder haben dort außerdem die Möglichkei­t, Figuren aus Lebkuchent­eig zu verzieren.

Bei Punsch und Glühwein können die Besucher am Gewinnspie­l teilnehmen, am Glücksrad drehen und sich auf das nahende Weihnachts­fest freuen. ade

ODie Aktivitäte­n in den Werkstätte­n finden von 10 bis 16 Uhr statt. Der Nikolausma­rkt ist bis 17 Uhr geöffnet.

 ?? Fotos: KJF/Georg Weizmann ?? Bei den Mitmachakt­ionen in den Werkstätte­n des Nikolauswe­rkes wird gebastelt, geschraubt, gehämmert und geklebt.
Fotos: KJF/Georg Weizmann Bei den Mitmachakt­ionen in den Werkstätte­n des Nikolauswe­rkes wird gebastelt, geschraubt, gehämmert und geklebt.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Für die kleinen Besucher gibt es nicht nur einen Kindernasc­hbaum, sondern auch Kinderbast­eln und Handwerken.
Für die kleinen Besucher gibt es nicht nur einen Kindernasc­hbaum, sondern auch Kinderbast­eln und Handwerken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany