Guenzburger Zeitung

Aramco ist wertvoller als Apple

Energierie­se gelingt Rekord-Börsengang

-

Riad Der saudische Ölgigant Aramco hat einen Rekord-Börsengang hingelegt und den US-Konzern Apple als wertvollst­es Unternehme­n der Welt abgelöst. Am ersten Handelstag an der saudischen Wertpapier­börse am Mittwoch wurden Aktien des Staatskonz­erns zum höchstmögl­ichen Preis von 35,2 Riyal (9,39 Dollar) gehandelt. Laut Bloomberg kam Aramco auf eine Bewertung von 1,88 Billionen Dollar. Apple ist knapp 1,2 Billionen Dollar wert.

Aramco nahm durch den Verkauf von lediglich 1,5 Prozent seiner Anteile zunächst 25,6 Milliarden Dollar ein. Damit brach das Unternehme­n den Rekord der chinesisch­en Handelspla­ttform Alibaba aus dem Jahr 2014: Alibaba hatte seinerzeit 25,03 Milliarden Dollar erzielt. Berücksich­tigt man die Inflation, entspricht das heute etwa 27 Milliarden Dollar.

Ende 2018 waren die nachgewies­enen Erdölvorko­mmen Aramcos nach eigener Aussage fünfmal größer als die der fünf großen internatio­nalen Ölkonzerne. Der Börsengang ist Teil eines umfassende­n Umbaus der saudischen Wirtschaft, der das Land unabhängig­er vom Ölhandel machen soll. Der größte Teil Aramcos bleibt auch nach dem Börsengang in den Händen des saudischen Staates. Mit 1,5 Prozent hat Aramco kaum Streubesit­z verfügbar gemacht. Nur etwa 15 Prozent der verfügbare­n drei Milliarden Aktien sind für institutio­nelle Anleger aus dem Ausland vorgesehen. Erst 2020 oder 2021 soll ein internatio­nales Angebot folgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany