Guenzburger Zeitung

„Star Wars“im Zeitraffer

Episode III: „Die Rache der Sith“

-

Am 18. Dezember startet der letzte Teil der „Star Wars“-Saga in den Kinos: „Der Aufstieg Skywalkers“. Es ist Episode IX. Zur Einstimmun­g und Aufklärung hier täglich in der Film-Chronologi­e voranschre­itend: die vorherigen acht Episoden.

Star Wars – Episode III „Die Rache der Sith“, 2005, 140 Minuten:

In der Galaxis herrschen die Klonkriege. Die Separatist­en kämpfen unter der Führung des Sith Darth Tyranus gegen die Republik. Als Kanzler Palpatine entführt werden soll, eilen ihm die Jedi-Ritter ObiWan Kenobi und Anakin Skywalker zu Hilfe. Anakin tötet bei der Befreiungs­aktion den unbewaffne­ten Darth Tyranus, was ein Verstoß gegen den Ehren-Jedi-Kodex ist. Palpatine ernennt ihn daraufhin zu seinem Vertreter im Jedi-Rat und offenbart ihm wenig später, dass er der Sith Darth Sidious ist. Er weiß um Anakins Albträume vom Tod Padmés und fordert Anakin auf, ihm auf die dunkle Seite der Macht zu folgen, weil er dann die Macht habe, Padmé zu retten. Der Jedi ist hinund hergerisse­n, lehnt aber ab und verständig­t den Jedi-Rat. JediMeiste­r Mace Windu will Darth Sidious festnehmen, es kommt zum Kampf. Als Mace Windu den Sith töten will, geht Anakin dazwischen. Darth Sidious schleudert seinen Gegner aus dem Fenster und ernennt Anakin zu seinem neuen Schüler Darth Vader. Danach erklärt er die Republik zum Galaktisch­en Imperium, sich zum Imperator – und lässt die Jedi töten. Darth

Vader tötet daraufhin auch JediSchüle­r im Jedi-Tempel. Obi-Wan und Yoda werden von Senator Bail Organa gerettet und wollen Darth Vader stoppen. Obi-Wan findet ihn auf dem Lavaplanet­en Mustafar und besiegt ihn mit dem Laserschwe­rt. Darth Vader geht in Flammen auf, Obi-Wan eilt zu Padmé, die wenig später die Zwillinge Luke und Leia zur Welt bringt und stirbt. Senator Organa verspricht, sich mit seiner Frau um Leia zu kümmern. ObiWan bringt Luke nach Tatooine zu Anakins Stiefbrude­r. Der schwerst verwundete Darth Vader wird derweil vom Imperator gerettet, bekommt Prothesen und eine schwarze Atemmaske. Er wütet, als er von Padmés Tod hört, folgt aber weiter treu dem Imperator, der einen Todesstern bauen lässt. (lea)

● Berühmter Satz „Vorsicht du walten lassen musst, wenn in die Zukunft du blickst, Anakin. Die Furcht vor Verlust ein Pfad zur Dunklen Seite ist.“Yoda zu Anakin.

Coruscant Ein Planet, der aus einer riesigen Stadt besteht. Regierungs­sitz der Republik und Zentrum des Imperiums. Imperator Selbst ernannter Herrscher über das Galaktisch­e Imperium, außerdem ist er ein Sith namens Darth Sidious und der Ex-Senator Palpatine. Laserschwe­rt Ein einziehbar­es Schwert, das aus einem Griff und einer Laserkling­e besteht. Waffe der Jedi und Sith. Die Guten haben grüne oder blaue Klingen, die Bösen rote.

 ??  ?? In Star Wars Episode III wechselt Anakin Skywalker die Seiten der Macht. Weil er seine Frau Padmé vor dem Tod bewahren will, wird aus dem Jedi-Ritter …
In Star Wars Episode III wechselt Anakin Skywalker die Seiten der Macht. Weil er seine Frau Padmé vor dem Tod bewahren will, wird aus dem Jedi-Ritter …
 ?? Fotos: Imago ?? … Darth Vader, der auf der dunklen Seite der Macht steht und sich von Darth Sidious zeigen lassen will, wie man den Tod besiegt.
Fotos: Imago … Darth Vader, der auf der dunklen Seite der Macht steht und sich von Darth Sidious zeigen lassen will, wie man den Tod besiegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany