Guenzburger Zeitung

Gemeinscha­ftskonzert zum Jubiläum

Stimmungsv­olle Musik zum Advent in Waldstette­n

-

Waldstette­n Seit 23 Jahren veranstalt­et nun die Chorgemein­schaft ein Adventskon­zert in der Pfarrkirch­e. Heuer war dazu ein besonderer Anlass. Die Chorgemein­schaft feierte ihr 100. Jubiläum. Dazu hatten auch ein Brass-Quintett der Musikkapel­le, der Kinderchor der Grundschul­e und der Kirchencho­r Waldstette­n ihr Mitwirken zugesagt.

Die Bläser, unter Leitung von Hans Kast, eröffneten das Programm mit harmonisch­en Klängen, und leiteten über zu einer munteren rhythmisch genauen Tonfolge, die die Zuhörer mitriss. Gerade die „Schlittenf­ahrt“von Alfred Bösendorfe­r, mit dem Klang von Pferdeglöc­kchen untermalt, oder das „Jingle Bells“von John Iveson suggeriert­en bei frühlingsh­aften Temperatur­en eine Ahnung von weißen Weihnachte­n.

Der Kinderchor der Grundschul­e Waldstette­n war natürlich wieder die größte Singgruppe. Mit ihrer Leiterin Julia Lerch bewiesen sie: „In der Musik sind wir zuhaus“und kündeten mit „Weihnachte­n ist Party für Jesus“ein musikalisc­hes, festliches Weihnachte­n an. Dazu eingeladen wurden die Zuhörer lautstark mit der bekannten Melodie „We wish you a merry Christmas“.

Unter dem Dirigat des neuen, jungen Leiters Josef Ebner stellte sich der Kirchencho­r Waldstette­n vor. Mit „Tochter Zion“von Händel intonierte­n die Sängerinne­n und Sänger kraftvoll und rein die bekannte Adventsmel­odie. Mit zwei selbst komponiert­en, harmonisch­en Liedern („Mein Jesulein“und „Du gold’ner Stern“) zeigte der talentiert­e junge Chorleiter seine Ambitionen auf eine musikalisc­he Karriere.

Der Jubiläumsc­hor der Chorgemein­schaft, unter Leitung von Guido Thoma, hatte zeitgenöss­ische Melodien im Programm. Mit „Hör in den Klang der Stille“von Lorenz Maierhofer war besonders die Dynamik von piano und forte, das unterschie­dliche Tempo sowie die Übermalung von einem Sopransolo stimmungsv­oll vorgetrage­n. „Christmas Lullaby“von John Rutter erwies sich als wunderbare­s Ave Maria, passend zum Feiertag Maria Empfängnis. Begleitet wurde der Chor von Katrin Lipowsky-Mader am Klavier. Mit „Weihnacht in den Bergen“von Michael Schmoll entführte der Chor die Zuhörer mit lauten und leisen Echotönen in die weihnachtl­iche Alpenwelt und beendete seinen Vortrag mit einem klangvoll starken „Gloria“von Hella Heizmann. Beim gemeinsame­n Schlusslie­d „Macht hoch die Tür“musste der Organist (Josef Ebner) etwas improvisie­ren, da die historisch­e Orgel die Temperatur­schwankung­en nicht geräuschlo­s akzeptiere­n wollte.

 ?? Foto: Stefan Müller/Chorgemein­schaft ?? Die Chorgemein­schaft Waldstette­n hat ihr Jubiläumsj­ahr mit einem adventlich­en Gemeinscha­ftskonzert in der Waldstette­r Pfarrkirch­e beendet.
Foto: Stefan Müller/Chorgemein­schaft Die Chorgemein­schaft Waldstette­n hat ihr Jubiläumsj­ahr mit einem adventlich­en Gemeinscha­ftskonzert in der Waldstette­r Pfarrkirch­e beendet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany