Guenzburger Zeitung

Die Mischung macht den Erfolg

Musikverei­n Wettenhaus­en begeistert mit Programm

-

Wettenhaus­en Mit einem abwechslun­gsreichen Programm im Schein zahlreiche­r Kerzen hat der Musikverei­n Wettenhaus­en, unter der Leitung von Dirigent Robert Remmele, das Publikum in vorweihnac­htliche Stimmung versetzt. Für jeden Geschmack war etwas dabei, es gab moderne und traditione­lle Melodien und auch weihnachtl­iche Klänge.

Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzend­en Martin Eberhardt begann das Konzert mit „Fanfare and Flourishes“. Weihnachtl­ich ging es mit „Mentis“weiter, einer kleinen Fantasie, in der zwei bekannte Adventslie­der zu einem Arrangemen­t zusammenge­führt wurden.

Das Konzert bot auch Platz für einige Solo-Stücke wie „Swiss Lady“von Peter Knipper am Alphorn und Peter Miller (Gesang). Darüber hinaus hatte Robert Remmele auch passend zum romantisch­en Ambiente eine gefühlvoll­e Ballade „Gabriellas Song“gewählt, welche von Regina Lauter gesungen wurde. Doch auch das Publikum wurde zum Chor. Bei den Weihnachts­liedern „Es wird scho glei dumpa“und „Süßer die Glocken nie klingen“unterstütz­ten die Gäste singend die Kapelle.

Klangvoll und modern ging es weiter und die Musiker präsentier­ten den Zuhörern „The Book of Love“mit diversen Solopassag­en vom Holz und Trompetenr­egister sowie den Klassiker „The Sound of Silence“.

Dennoch kamen auch die Liebhaber der traditione­llen Blasmusik auf ihre Kosten. Der Dirigent betonte, wie wichtig ihm die Verbundenh­eit zu den Wurzeln sei, weshalb er auch die Konzertpol­ka „Wir sind wir“auflegte. Die Polka „Ehrenwert“von Martin Scharnagl und „Kleiner Held“von Timo Dellweg kamen bei den Zuhörern ebenfalls sehr gut an. Auch die Rufe des Publikums nach einer Zugabe wurden erhört, und so endete das Konzert mit der „Nikolaus-Polka“.

Um auch den Kleinsten die Möglichkei­t zu geben, ihr Können unter Beweis zu stellen, fand am Sonntag der zweite Teil des Konzerts mit „drei Generation­en Musikverei­n Wettenhaus­en“statt. Diesen Teil eröffnete die musikalisc­he Früherzieh­ung, unter der Leitung von Sophie Eberhard, welche als besondere Überraschu­ng für die zahlreiche­n Zuschauer mit den Kindern kurzerhand sogar noch einen kleinen Tanz vorbereite­t hatte.

Darauf folgte die Jugendgrup­pe „Floh’s Flöhe“, welche einige bekannte Weihnachts­lieder unter dem Dirigenten Florian Mayer erklingen ließ. Das Publikum war vom musikalisc­hen Eifer der Kinder und Jugendlich­en begeistert und ließ beide Gruppen nicht ohne Zugabe von der Bühne.

 ?? Foto: Sara Göggelmann/Verein ?? Stimmungsv­oll war es, als der Musikverei­n Wettenhaus­en im von vielen Kerzen erleuchtet­en Saal des Café Original sein Adventskon­zert gab. Dem Publikum gefielt die bunte Musik-Mischung.
Foto: Sara Göggelmann/Verein Stimmungsv­oll war es, als der Musikverei­n Wettenhaus­en im von vielen Kerzen erleuchtet­en Saal des Café Original sein Adventskon­zert gab. Dem Publikum gefielt die bunte Musik-Mischung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany