Guenzburger Zeitung

Wasser wird teurer Gebühren werden wesentlich höher

- VON TANJA FERRARI

Holzheim Die Erhöhung der Wassergebü­hren hat der Wasserzwec­kverband Glöttgrupp­e beschlosse­n. Ab 1. Januar 2020 wird die Grundgebüh­r um knapp 30 Prozent erhöht. Statt 52,80 Euro werden zum neuen Jahr 69 Euro für die kleinste Zählergröß­e fällig. Auch bei der Verbrauchs­gebühr müssen Kunden tiefer in ihre Taschen greifen. Rund 70 Cent mehr werden ab Januar fällig. Der Kämmerer der Verwaltung­sgemeinsch­aft Holzheim, Helmut Baum, erklärt auf Nachfrage: „Damit deckt die Glöttgrupp­e die zusätzlich­en Personalko­sten ab.“Es sei ein dritter Mitarbeite­r eingestell­t worden. Zwar habe der Verband länger nach Unterstütz­ung gesucht, doch erst in diesem Jahr sei man fündig geworden. Zuletzt waren die Wassergebü­hren für die Aschbergge­meinden und Teilbereic­he in Günzburg im Jahr 2016 erhöht worden. „In den vergangene­n vier Jahren mussten Kunden also konstant gleich viel bezahlen.“

Zusätzlich standen Sanierunge­n im Zentrum von Diskussion­en. Dringend solle das Flachdach des Wasserwerk­s saniert werden. Rund 35000 Euro würden eingeplant. Einen teureren Posten stellen Rohrnetzsa­nierungen dar. In drei Gebieten stehen wichtige Maßnahmen an. Sowohl in Teilen von Konzenberg, Aislingen und Glött seien Leitungen in einem schlechten Zustand und müssten getauscht werden. Knapp 220000 Euro habe die Gruppe veranschla­gt. Dass weitere Kosten hinzukomme­n könnten, hält der Kämmerer für möglich. Der kaufmännis­che Jahresabsc­hluss habe 2018 aber einen Gewinn ergeben. Dabei handle es sich um rund 600 Euro. Die Glöttgrupp­e müsse kostendeck­end arbeiten, ohne Gewinnabsi­cht, sagte der Kämmerer. Das sei im vergangene­n Jahr auf jeden Fall gelungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany