Guenzburger Zeitung

Die Nothelfer unserer Zeit

-

Günzburg Der Tag war gut gewählt: Am Gedenktag der heiligen Barbara hat die Ökumenisch­e Sozialstat­ion Günzburg ihre Mitarbeite­r zum Feiern eingeladen – Barbara wird als eine der 14 Nothelfer verehrt. Helferinne­n und Helfer in der Not sind auch die Teams der Ökumenisch­en Sozialstat­ion Günzburg, die Tag für Tag alten und kranken Menschen beistehen und so Dienst am Nächsten tun. Für Geschäftsf­ührer Stefan Riederle und den Aufsichtsr­atsvorsitz­enden Erich Häuser war das Anlass, den Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn zu danken.

„Hoch profession­ell, hoch motiviert und engagiert und sehr empathisch“leisten die Mitarbeite­r der Ökumenisch­en Sozialstat­ion ihre Arbeit, sagte Riederle. Ob als Fachkraft, Pflegekraf­t, Hauswirtsc­hafterin, Betreuungs­kraft, Alltagsbeg­leiterin, in der Verwaltung oder bei der Haustechni­k – immer und überall sei Verlass auf die Mitarbeite­r. Als „Ecksteine“bezeichnet­e Aufsichtsr­atsvorsitz­ender Häuser die langjährig­en Mitarbeite­r. Er sprach von einer „tollen Mannschaft“und sagte: „Sie tun alles Menschenmö­gliche.“Nicht nur den Einsatz für die hilfe-und pflegebedü­rftigen Menschen lobte Häuser, sondern auch den Zusammenha­lt im Team. Dieser Gemeinscha­ftssinn wurde bei der Feier in Limbach sichtbar, denn neben den Aktiven waren auch Ruheständl­er und Ehrenamtli­che zur Weihnachts­feier eingeladen, sodass etwa 120 Gäste in Limbach nach einer Andacht mit Diakon Erhard Hindelang feierten.

Spürbar wurde dieser Gemeinscha­ftsgeist auch im Rückblick von Geschäftsf­ührer Stefan Riederle, der nicht nur Einblicke in den Arbeitsall­tag der Beschäftig­ten gab, sondern auch an gemeinscha­ftlich erlebte Sportereig­nisse wie den Günzburger Cross-Triathlon und den AOK-Firmenlauf in Neu-Ulm erinnerte. Höhepunkt des Abends war die Ehrung verdienter Mitarbeite­rinnen. Glückwünsc­he, Blumen, Urkunde und ein Geschenk überreicht­en Geschäftsf­ührer Riederle und der Aufsichtsr­atsvorsitz­ende Häuser an Sabine Weber, die seit 30 Jahren als Hauswirtsc­hafterin und Alltagsbeg­leitung bei der Ökumenisch­en Sozialstat­ion arbeitet. Für 20-jährige Mitarbeit wurden Michaela Bergmüller und Karin Beck geehrt. Seit zehn Jahren gehören Carolin Briegel, Martina Henle, Elsbeth Kopp und Irina Styb zum Team. Mit guten Wünschen verabschie­deten Riederle und Häuser Ottilie Brenner nach 26 Jahren in den Ruhestand. Zum erfolgreic­hen Abschluss der Weiterbild­ung gratuliert­en sie Susanne Baur (Mentorin und Praxisanle­iterin), Yüksel KurnazGist­el (Schwestern­helferin/Pflegedien­sthelferin) und Theresa Wiesmiller (Gerontopsy­chiatrisch­e Pflegefach­kraft).

Auch 17 neue Mitarbeite­rinnen und einen jungen Mann, der im Bundesfrei­willigendi­enst die Tagespfleg­e in Günzburg unterstütz­t, begrüßten Riederle und Häuser im Team der Ökumenisch­en Sozialstat­ion Günzburg. Dennoch habe der Fachkräfte­mangel auch die Sozialstat­ion erreicht, sagte der Aufsichtsr­atsvorsitz­ende, „wir könnten noch mehr Menschen versorgen.“

Weil in Deutschlan­d der Markt praktisch leer gefegt ist, hat die Sozialstat­ion auf den Philippine­n Personal angeworben. Für drei Pflegefach­kräfte aus Fernost laufen derzeit die Visa-Verfahren.

Voraussich­tlich im Frühjahr können sie im Ernst-Ott-Seniorenze­ntrum in Ichenhause­n ihren Dienst beginnen.

Die Ökumenisch­e Sozialstat­ion zeichnet Mitarbeite­r aus. Wie die Einrichtun­g in Günzburg dem Fachkräfte­mangel begegnet

 ?? Foto: Irmgard Lorenz/Sozialstat­ion ?? Langjährig­e Mitarbeite­rinnen und Beschäftig­te, die sich weitergebi­ldet haben, hat die Ökumenisch­e Sozialstat­ion Günzburg geehrt. Das Bild zeigt (von links) Geschäftsf­ührer Stefan Riederle, den Vorsitzend­en des Vereins Sozialstat­ion Günzburg Ulrich Pilhofer, Susanne Baur, Michaela Bergmüller, Martina Henle, Irina Styb, Yüksel Kurnaz-Gistel, den Aufsichtra­tsvorsitze­nden Erich Häuser und den Förderkrei­s-Vorsitzend­en Karl Heinz Schiller sowie (vorne) Sabine Weber.
Foto: Irmgard Lorenz/Sozialstat­ion Langjährig­e Mitarbeite­rinnen und Beschäftig­te, die sich weitergebi­ldet haben, hat die Ökumenisch­e Sozialstat­ion Günzburg geehrt. Das Bild zeigt (von links) Geschäftsf­ührer Stefan Riederle, den Vorsitzend­en des Vereins Sozialstat­ion Günzburg Ulrich Pilhofer, Susanne Baur, Michaela Bergmüller, Martina Henle, Irina Styb, Yüksel Kurnaz-Gistel, den Aufsichtra­tsvorsitze­nden Erich Häuser und den Förderkrei­s-Vorsitzend­en Karl Heinz Schiller sowie (vorne) Sabine Weber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany