Guenzburger Zeitung

Hund und Katze anstecken mit Corona

Wissenscha­ftler haben mehr als 800 Lebewesen untersucht und etwas herausgefu­nden

-

Manche ärgern sich über die Einschränk­ungen. Manche machen sich Sorgen, dass sie sich anstecken könnten. Die CoronaZeit kann bei uns ganz unterschie­dliche Gefühle auslösen. Angst, Sorge, Traurigkei­t, Wut, Hilflosigk­eit – und manchmal alles auf einmal. Geht es dir auch manchmal so? Erst mal hilft es natürlich, mit Freunden oder Verwandten darüber zu sprechen. Eine andere Möglichkei­t: Du könntest dir bei diesem Online-Portal Hilfe holen: www.corona-und-du.info. Es heißt „Corona und Du“und wird von einem Universitä­tsklinikum in München betrieben. Dort gibt es viele Infos und Tipps. Zum Beispiel, wie du dir trotz Corona einen schönen Tag machen kannst. Auch zum Schulstart nach den Ferien findest du neue Hinweise.

Kann man sein Haustier mit dem Coronaviru­s anstecken? Dieser Frage sind Wissenscha­ftler in Italien nachgegang­en. Sie untersucht­en im Norden des Landes mehr als 800 Hunde und Katzen – und zwar von März bis Mai. In dieser Region hatten sich zu der Zeit sehr viele Menschen mit dem Virus angesteckt. Die Tiere lebten in Haushalten mit Corona-Patienten oder in Gebieten, die stark von der Krankheit betroffen waren. Die

Forscher stellten fest, dass sich eine gewisse Zahl Hunde und Katzen wohl angesteckt hatte. Allerdings müssen die Ergebnisse nun noch genauer überprüft werden. Dass ein infizierte­s Tier auch Menschen anstecken könnte, sei eher nicht der Fall, sagte ein Wissenscha­ftler aus Deutschlan­d. Hunde und Katzen spielten als Überträger der Krankheit keine Rolle. Sie werde von Mensch zu Mensch übertragen.

 ?? Foto: dpa ?? Wer mit dem Coronaviru­s infiziert ist, kann wohl auch seine Katze oder seinen Hund anstecken, meinen Wissenscha­ftler.
Foto: dpa Wer mit dem Coronaviru­s infiziert ist, kann wohl auch seine Katze oder seinen Hund anstecken, meinen Wissenscha­ftler.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany