Guenzburger Zeitung

Das erste Auto und viele schöne Erinnerung­en

Wir freuen uns auf Ihre Einsendung­en!

- VON BERNHARD WEIZENEGGE­R UND PETER BAUER

Landkreis Rudolf Köppler wollte seine Frau und die künftigen Schwiegere­ltern beeindruck­en, als er sich 1960 einen gebrauchte­n Maico 500 kaufte. Sein erstes Auto: Der Viersitzer mit einem 18 PS-starken Zweizylind­er Zweitaktmo­tor war damals noch etwas Besonderes. „Wir konnten so auch mit Freunden Ausflüge machen“, erinnert sich der Günzburger Alt-Oberbürger­meister. Die erste Reise ging an den Chiemsee und nach Österreich.

Und offensicht­lich waren auch die Schwiegere­ltern beeindruck­t. Denn wenig später wurde geheiratet. Das

Auto wich, wie sich Köppler erinnert, drei Jahre später, als Köppler Regierungs­assessor war, einem größeren Modell. „Der Wagen und die Firma Maico haben nicht überlebt, unsere Ehe schon. Heuer feiern wir Diamantene Hochzeit“, ist Köppler stolz.

Ja, das erste Auto: Es ist für die meisten mit ganz besonderen Erinnerung­en verbunden. In der Nachkriegs­zeit, als der Wohlstand langsam zurückkehr­te, wurden das benachbart­e Österreich, Italien, Südtirol der Gardasee bei vielen zu beliebten Urlaubszie­len. Diese Fahrten sind für viele auch untrennbar mit ihrem ersten Auto verbunden.

Das erste Auto: Das ist demnach ein ganz besonderes Lebensgefü­hl. Nicht zuletzt dieses möchten wir mit unserer Leserbilde­raktion aufgreifen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Fotos Ihres ersten Autos an die Adresse redaktion@guenzburge­rzeitung.de schicken. Bitte schreiben Sie auch kurz dazu, wer und was auf dem Bild zu sehen ist, wo und wann das Foto entstand. Und vielleicht können Sie uns ja auch eine ganz besondere Geschichte rund um Ihr erstes Auto erzählen – wir sind gespannt. Eine Auswahl der Fotos möchten wir in der Zeitung, alle Bilder online veröffentl­ichen. Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie dann darüber online abstimmen, welches Bild Ihnen am besten gefällt. Der Sieger des Votings gewinnt einen 20-Liter-Getränkepr­eis, dankenswer­terweise zur Verfügung gestellt von der Klosterbra­uerei Ursberg.

Eine besondere Geschichte rund um ihr erstes Auto kann auch die heutige Rettenbach­er Bürgermeis­terin Sandra Dietrich-Kast erzählen. Die Lackierung ihres Toyota RAV 4 war 1996 einzigarti­g im Landkreis. Sie erinnert sich an „eine wunderschö­ne Zeit“. Eine „besondere Reise war ein Urlaub in Südtirol mit meinem damaligen Freund und jetzigen Mann Rüdiger. Unglaublic­h verliebt und mit viel Abenteuerl­ust waren wir unterwegs.“Der bekannte Krumbacher Alleinunte­rhalter Dieter Scheiblich war 1966 in Italien unterwegs – natürlich passend mit einem Fiat 124. Anders als in den 50er- und 60erJahren waren in den 20er- und 30erJahren Autos in der Region ausgesproc­hen selten. Auch mit diesem Hintergrun­d ahnt man, welche Blicke der Wagen auf sich zog, mit dem der Krumbacher Arzt Dr. Petzold in den 30er-Jahren unterwegs war.

Ein Renault 4 Baujahr 1964 mit 34 PS war 1970 das erste Auto des späteren Bürgermeis­ters Hans Reichhart aus Jettingen-Scheppach. Die erste größere Fahrt war nach Oberstdorf. „Meine Mutter nähte mir damals noch Vorhänge an die Scheibe“, erinnert er sich.

Peter Schleifer aus Günzburg hat „Benzin im Blut“, wie er selbst sagt. Weil sein Vater viel zu früh starb, bekam er mit 17 Jahren eine Ausnahmege­nehmigung des Landrats, um Auto fahren zu dürfen. Für den elterliche­n Betrieb legte er so bereits 1974 „geschäftsn­otwendige Fahrten“mit einem DKW F102 (ähnliches Modell auf dem Foto) zurück.

 ?? Foto: Archiv Köppler ?? Zeitreise ins Jahr 1960: Kavalier Dr. Rudolf Köppler bittet seine Frau Ingelore aus dem Maico 500, mit dem für die Familie Köppler besondere Erinnerung­en verbunden sind.
Foto: Archiv Köppler Zeitreise ins Jahr 1960: Kavalier Dr. Rudolf Köppler bittet seine Frau Ingelore aus dem Maico 500, mit dem für die Familie Köppler besondere Erinnerung­en verbunden sind.
 ?? Foto: Archiv Dworak ?? „Betriebsau­sflug der Sparkasse Mindelheim Anfang der 60er-Jahre“, schreibt der Krumbacher Peter Dworak zu seinem Bild. Der dritte Wagen von links ist sein Käfer.
Foto: Archiv Dworak „Betriebsau­sflug der Sparkasse Mindelheim Anfang der 60er-Jahre“, schreibt der Krumbacher Peter Dworak zu seinem Bild. Der dritte Wagen von links ist sein Käfer.
 ?? Foto: Archiv Scheiblich ?? Dieter Scheiblich, bekannter Krumbacher Alleinunte­rhalter, mit seinem Fiat 124 im Jahr 1966 unterwegs in Italien.
Foto: Archiv Scheiblich Dieter Scheiblich, bekannter Krumbacher Alleinunte­rhalter, mit seinem Fiat 124 im Jahr 1966 unterwegs in Italien.
 ?? Foto: Archiv Reichhart ?? Ein Bild von seinem ersten Auto hat Landrat Dr. Hans Reichhart nicht mehr verfügbar. Aber da gibt es ja noch ein „ganz anderes“erstes Auto. Es ist sein Bobbycar, mit dem der Landrat schöne Kindheitse­rinnerunge­n verbindet. „Mein allererste­s Auto: ein Bobbycar. Der Beginn grenzenlos­er Mobilität und die Freude auf mehr“, sagt Hans Reichhart.
Foto: Archiv Reichhart Ein Bild von seinem ersten Auto hat Landrat Dr. Hans Reichhart nicht mehr verfügbar. Aber da gibt es ja noch ein „ganz anderes“erstes Auto. Es ist sein Bobbycar, mit dem der Landrat schöne Kindheitse­rinnerunge­n verbindet. „Mein allererste­s Auto: ein Bobbycar. Der Beginn grenzenlos­er Mobilität und die Freude auf mehr“, sagt Hans Reichhart.
 ?? Foto: Archiv Faist ?? Faszinatio­n Italien: Der Opel der Krumbacher Familie Faist an der italienisc­hen Adria in Bibione Anfang der 60er-Jahre.
Foto: Archiv Faist Faszinatio­n Italien: Der Opel der Krumbacher Familie Faist an der italienisc­hen Adria in Bibione Anfang der 60er-Jahre.
 ?? Foto: Archiv Vollerthun ?? „Ich bin Jahrgang 1954 und kaufte mir mit 18 Jahren 1972 mein erstes Auto, einen VW-Käfer mit 34 PS, Baujahr 1962“, schreibt Erwin Vollerthun aus Krumbach. Das Bild zeigt ihn mit seinem Vater Erwin Vollerthun sen.
Foto: Archiv Vollerthun „Ich bin Jahrgang 1954 und kaufte mir mit 18 Jahren 1972 mein erstes Auto, einen VW-Käfer mit 34 PS, Baujahr 1962“, schreibt Erwin Vollerthun aus Krumbach. Das Bild zeigt ihn mit seinem Vater Erwin Vollerthun sen.
 ?? Foto: Stadtarchi­v Krumbach ?? Trotz Krumbächle­in-Hochwasser­s am 12. Juli 1932: Der Arzt Dr. Petzold ist mit seinem Automobil im Einsatz.
Foto: Stadtarchi­v Krumbach Trotz Krumbächle­in-Hochwasser­s am 12. Juli 1932: Der Arzt Dr. Petzold ist mit seinem Automobil im Einsatz.
 ?? Foto: Sammlung Stalla ?? Dieser Seat 850 war das erste Auto der Niederraun­auerin Angelika Stalla. Das Bild wurde 1985 aufgenomme­n.
Foto: Sammlung Stalla Dieser Seat 850 war das erste Auto der Niederraun­auerin Angelika Stalla. Das Bild wurde 1985 aufgenomme­n.
 ?? Foto: Archiv Reichhart ?? Ein Renault 4 Baujahr 1964 mit 34 PS war das erste Auto von Hans Reichhart aus Jettingen-Scheppach.
Foto: Archiv Reichhart Ein Renault 4 Baujahr 1964 mit 34 PS war das erste Auto von Hans Reichhart aus Jettingen-Scheppach.
 ?? Foto: Archiv Dietrich-Kast ?? Die Lackierung des Toyota RAV 4 der heutigen Rettenbach­er Bürgermeis­terin Sandra Dietrich-Kast war 1996 einzigarti­g im Landkreis Günzburg.
Foto: Archiv Dietrich-Kast Die Lackierung des Toyota RAV 4 der heutigen Rettenbach­er Bürgermeis­terin Sandra Dietrich-Kast war 1996 einzigarti­g im Landkreis Günzburg.
 ?? Foto: Catawiki-Archiv ?? Der Günzburger Peter Schleifer sagt, dass er „Benzin im Blut“habe. Man ahnt es bei diesem Fahrzeug: Ein DKW F102, Baujahr 1966.
Foto: Catawiki-Archiv Der Günzburger Peter Schleifer sagt, dass er „Benzin im Blut“habe. Man ahnt es bei diesem Fahrzeug: Ein DKW F102, Baujahr 1966.

Newspapers in German

Newspapers from Germany