Guenzburger Zeitung

Tanzen zum Wunder-Hit

-

kann man sie mit Trinkwasse­r abspülen. Das sollte man aber nur machen, wenn die Wunde dreckig ist, etwa durch Erde. Man kann sie auch mit einem Mittel desinfizie­ren. Das hilft dabei, Krankheits­erreger in der Wunde zu bekämpfen. Wer mag, klebt dann noch ein Pflaster über die Wunde. Das schützt davor, dass sie wieder schmutzig wird. Allerdings sollte noch Luft an die verletzte Stelle kommen können. Nun kann der Körper anfangen, die Wunde in der Haut zu reparieren. (dpa)

Die Heilung spürt man manchmal sogar. Die Wunde juckt und man will die Kruste am liebsten abkratzen. Das solltest du allerdings lassen. Sonst ist die Verletzung ja wieder offen und der Körper muss von vorne anfangen mit dem Heilen.

Zum Schluss geht es darum, die Haut wieder komplett mit neuen Zellen zu reparieren. Zellen sind Bausteine des Körpers. Sie sind so klitzeklei­n, dass man sie nur mit dem Mikroskop sehen kann. Um die Haut zu reparieren, teilen sich die gesunden Zellen. Der Schorf hat dann seine Aufgabe erledigt und fällt ab. Die Haut darunter ist wie neu und die Wunde verheilt.

Watterson/UPS/Distr. Bulls

Manchmal ist ein Lied so beliebt, dass es überall zu hören ist. Die Sängerinne­n oder Sänger werden plötzlich total berühmt. Ein Beispiel ist der koreanisch­e Sänger Psy. Der hat vor ein paar Jahren das Lied „Gangnam Style“rausgebrac­ht und alle haben wild mitgetanzt. Acht Jahre später hat das Lied mehr als 3,7 Milliarden Aufrufe bei Youtube. So einen weltweiten Riesenerfo­lg schaffte Psy mit seinen anderen Songs nicht. In Südkorea ist er zwar immer noch sehr bekannt. In Europa hört man aber nicht mehr so viel von dem Sänger. Manche würden deshalb von einem „One-Hit-Wonder“sprechen. Übersetzt bedeutet das: Ein-Hit-Wunder. So nennt man Popmusiker, die in ihrer Karriere mit einem einzigen Lied großen Erfolg hatten, erklärt ein Experte. Immer wieder gibt es Sängerinne­n und Sänger, die so einen wunderlich­en Hit haben. Am 25. September gibt es sogar den One-Hit-Wonder Tag.

 ??  ??
 ?? Foto: dpa ?? Der koreanisch­e Sänger Psy ist nach seinem Welthit „Gangnam Style“in Südkorea noch sehr bekannt, in Europa nicht mehr so.
Foto: dpa Der koreanisch­e Sänger Psy ist nach seinem Welthit „Gangnam Style“in Südkorea noch sehr bekannt, in Europa nicht mehr so.

Newspapers in German

Newspapers from Germany