Guenzburger Zeitung

Viel Geld für neue Feuerwehrf­ahrzeuge

-

Günzburg Der Günzburger Stadtrat hat in der jüngsten Sitzung dem Fahrzeugbe­schaffungs­konzept für die Freiwillig­en Feuerwehre­n in der Stadt Günzburg für die Jahre 2021 bis 2025 zugestimmt. Dabei geht es um eine Millionens­umme, die mit einem hohen sechsstell­igen Betrag bezuschuss­t wird.

Mit dem Konzept setzt der Stadtrat Prioritäte­n bei der Beschaffun­g von Feuerwehrf­ahrzeugen für die kommenden fünf Jahre. Zugleich wird die Notwendigk­eit dieser Investitio­nen von der Stadt anerkannt und die Verwaltung damit beauftragt, die Fahrzeugbe­schaffunge­n sukzessive vorzuberei­ten. „Das Konzept hat sich in den vergangene­n Jahren bewährt. Es gibt weit und breit nirgends so viel Sicherheit wie in Günzburg“, sagte Feuerwehrr­eferent Ferdinand Munk (UWB). Allein die Freiwillig­e Feuerwehr Günzburg rückte 2019 zu 424 Einsätzen aus.

Insgesamt etwa 1,7 Millionen Euro werden in den kommenden Jahren in neue Fahrzeuge investiert, die Zuschüsse vom Freistaat und Landkreis betragen mehr als 600 000 Euro. Folgende Anschaffun­gen stehen an:

Drehleiter für die Feuerwehr Günzburg (Kosten: 795000 Euro, Zuschuss: 337 500 Euro).

Rüstwagen für die Feuerwehr Günzburg (Kosten: 458000 Euro, Zuschuss: 170 000 Euro).

Einsatzlei­twagen für die Feuerwehr Günzburg (Kosten: 180000 Euro, Zuschuss: 30000 Euro).

Mannschaft­stransport­wagen (Kosten: 55000 Euro, Zuschuss: 12 500 Euro).

Gerätewage­n Logistik GW-L2 für die Feuerwehr Denzingen (Kosten: 220000 Euro, Zuschuss 79000 Euro).

Abrollbehä­lter Ölwehr (die Beschaffun­g erfolgt durch den Freistaat Bayern). (mili)

Newspapers in German

Newspapers from Germany