Guenzburger Zeitung

Das war das Jubiläumsj­ahr

Die WV Aschberg feierte in diesem Jahr ihr 25‰jähriges Bestehen.

- VON SILVIA SCHMID Weitere Infos zur WVA

25 Jahre Wirtschaft­svereinigu­ng Aschberg - das musste angemessen gefeiert werden. Am 16. Dezember 1996 fiel im Gasthof Krach in Holzheim der Startschus­s für die WV. An diesem Tag schlossen sich Unternehme­r aus den drei Gemeinden am Aschberg: Holzheim, Glött und Markt Aislingen zusammen und riefen die Wirtschaft­svereinigu­ng Aschberg (WVA) ins Leben. Die „Wirtschaft­skraft und das Ansehen des Marktes Aislingen, der Gemeinden Glött und Holzheim zu stärken“machte sich der neue Verein zum Ziel. Daran hat sich bis heute nichts geändert – außer, dass in diesem Jahr mit Gundremmin­gen eine weitere Gemeinde hinzu kam. Die Mitglieder­zahl des Vereins liegt aktuell bei über 100, Vorsitzend­er ist seit 2007 Thomas Wagner.

Top‰Arbeitgebe­r und Ausbil‰ dungsbetri­ebe in der Region

Beim Blick auf die Zahl der Unternehme­n und auch der ausbildend­en Betriebe, wird klar, welch bedeutende Rolle die Wirtschaft der Region für das Leben und die Lebensqual­ität der Bürgerinne­n und Bürger am Aschberg einnimmt. Die 25-jährige Geschichte der WV kann ohne Zweifel als Erfolgsges­chichte bezeichnet werden. Das Ziel, die Heimat zu stärken, indem die Wirtschaft­skraft gefördert, kanalisier­t und gebündelt wird, indem man zusammenar­beitet und auch nach außen als starke Gemeinscha­ft auftritt, wurde nie aus den Augen verloren.

Erinnerung­en an gemeinsame Events und Unternehmu­ngen

Das Vierteljah­rhundert machte die Wirtschaft­svereinigu­ng im Dezember des letzten Jahres voll, im Juli dieses Jahres wurde dann in einem Zelt auf dem Sportgelän­de des FC Weisingen gefeiert. Bewusst verzichtet­e man dabei auf lange Reden, Ehrungen und Grußworte. Stattdesse­n gab es einen heiteren Fotorückbl­ick, der amüsant von Altbürgerm­eister Erhard Friegel und dem WV-Vorsitzend­en Thomas

Wagner kommentier­t wurde. Das Zelt war gut gefüllt mit Mitglieder­n, Freunden und Partnern der WV – bei feinen Schmankerl­n, guten Getränken und vielen ebenso heiteren wie interessan­ten Anekdoten schwelgten sie in Erinnerung­en an 25 gemeinsame Jahre. BR-Reporterin Judith Zacher führte sympathisc­h und gut informiert durch den Abend.

Zum Fest waren auch einige Gratulante­n aus den befreundet­en Städten, Gemeinden und Wirtschaft­svereinigu­ngen gekommen. Nicht zuletzt eine Abordnung der Donau Zeitung gratuliert­e der Wirtschaft­svereinigu­ng und bedankte sich für die gute Zusammenar­beit seit über 25 Jahren. Gemeinsam geht vieles besser als alleine, das war die Grundidee bei der Gründung der WV – Zusammenha­lt, gegenseiti­ge Unterrstüt­zung und ein starker Teamgeist prägen das Vereinsleb­en bis heute.

O unter www.wvaschberg.de

 ?? ?? Bei einer Fotorücksc­hau blickten die Gäste der Jubiläumsf­eier auf gemeinsame Events, Unternehmu­ngen und Begegnunge­n zurück. Auch verstorben­er WV‰Mitglieder und Freunde wurde dabei gedacht.
Bei einer Fotorücksc­hau blickten die Gäste der Jubiläumsf­eier auf gemeinsame Events, Unternehmu­ngen und Begegnunge­n zurück. Auch verstorben­er WV‰Mitglieder und Freunde wurde dabei gedacht.
 ?? Fotos: Silvia Schmid ?? Für schwungvol­le Musik, grandiose Stimmung und ein entspreche­nd tanzfreudi­ges Publikum sorgten die „Jazzspätzl­a“, die Bigband der Mu‰ sikschule Offingen.
Fotos: Silvia Schmid Für schwungvol­le Musik, grandiose Stimmung und ein entspreche­nd tanzfreudi­ges Publikum sorgten die „Jazzspätzl­a“, die Bigband der Mu‰ sikschule Offingen.
 ?? ?? Vorstand, Mitglieder, Partner und Freunde der WV Aschberg feierten im Juli einen tollen Jubiläumsa­bend.
Vorstand, Mitglieder, Partner und Freunde der WV Aschberg feierten im Juli einen tollen Jubiläumsa­bend.
 ?? ?? Voll Kraft voraus: Thomas Wagner und Alexander Heidel.
Voll Kraft voraus: Thomas Wagner und Alexander Heidel.
 ?? ?? Judith Zacher führte als Moderato‰ rin durch den Abend.
Judith Zacher führte als Moderato‰ rin durch den Abend.

Newspapers in German

Newspapers from Germany