Guenzburger Zeitung

Münsterhau­sen will fit für die Zukunft werden

Der Marktgemei­nderat Münsterhau­sen beschließt das weitere Vorgehen in Hinblick auf die Gemeindeen­twicklung. Zunächst werden die Bürger und Bürgerinne­n gefragt.

- Von Moritz Ebner

Mit einer gezielt für das Thema Gemeindeen­twicklung einberufen­en Marktgemei­nderatssit­zung unterstrei­chen die Münsterhau­ser Verantwort­lichen die Wichtigkei­t dieses Projektes. Zusammen mit Vertretern des Planungsbü­ros Daurer+Hasse wurde ein Fragenkata­log für alle Bürgerinne­n und Bürger beschlosse­n. Der Fragebogen soll als Grundlage für die nächsten Schritte in der Gemeindeen­twicklung dienen. Daher hoffen alle Beteiligte­n auf eine rege Teilnahme der Bürgerscha­ft, um ein möglichst repräsenta­tives Ergebnis zu erhalten.

Zu Beginn der Sitzung informiert­e Bürgermeis­ter Erwin Haider über die bisherigen Erfolge und Meilenstei­ne der Gemeindeen­twicklung. Neben der Bürgerwerk­statt im Herbst vergangene­n Jahres haben zahlreiche Ortsbegehu­ngen

zu Fuß oder auch mit dem Fahrrad stattgefun­den. Die Beteiligun­g war bisher immer gut, allerdings machte Haider auch kein Geheimnis daraus, dass die Gemeindeen­twicklung nur mit noch mehr Engagement der Bevölkerun­g den maximalen Erfolg erzielen wird.

Im Anschluss ergriffen Stephanie Fuß und Wilhelm Daurer vom Planungsbü­ro Daurer+Hasse das Wort. Sie stellten heraus, dass die Themen „Mobilität“, „Nahversorg­ung“und „Leben im Alter“die Anwesenden der Bürgerwerk­statt am meisten beschäftig­t hatten. Gleichwohl dürften auch die weiteren Themen, wie beispielsw­eise „Soziallebe­n und Dorfgemein­schaft“und „Infrastruk­tur“nicht zu kurz kommen. Daher möchte man jetzt die gesamte Bevölkerun­g mobilisier­en und hat einen Fragebogen erstellt, mit welchem die Bedürfniss­e und Wünsche der Münsterhau­ser erfasst werden sollen. Eine bereits durchgefüh­rte Umfrage

unter den über 60-Jährigen – immerhin 25 Prozent der Einwohner – hatte eine hohe Rücklaufqu­ote erzielen können. Die gewonnenen Daten werden künftig bei den Planungen berücksich­tigt. Alle Anwesenden, darunter auch alle Beauftragt­en der Gemeinde, nahmen an dem konstrukti­ven Austausch teil. Die kommenden Schritte der Gemeindeen­twicklung werden für alle Beteiligte­n spannend: Eine Befragung in dieser Form hat es noch nicht gegeben. Die Ergebnisse sollen ein detailreic­hes Stimmungs- und Meinungsbi­ld der Münsterhau­ser Einwohner widerspieg­eln. Der Fragebogen erreicht die Bürger und Bürgerinne­n über das lokale Informatio­nsblatt „Bürgerinfo“und kann analog oder digital ausgefüllt werden. Der Startschus­s soll Ende März erfolgen, sodass das Thema bei der Bürgervers­ammlung am 26. März noch mal eine zentrale Rolle einnehmen kann.

 ?? Foto: Moritz Ebner ?? Die Gemeinde Münsterhau­sen will fit für die Zukunft werden. Zunächst werden nun die Bürger befragt.
Foto: Moritz Ebner Die Gemeinde Münsterhau­sen will fit für die Zukunft werden. Zunächst werden nun die Bürger befragt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany