Guenzburger Zeitung

Euphorie vor dem großen Finale

Edelweiß Waldkirch ist beim Bundesliga­finale in Neu-Ulm nicht nur Teilnehmer, sondern auch Ausrichter. Welches Ziel das Luftpistol­en-Team vor dem Turnier ausgibt.

- Von Martin Gah

Kurz vor dem großen Bundesliga­finale herrscht bei den Waldkirche­r Schützinne­n und Schützen große Euphorie, aber von Nervosität ist keine Spur – im Gegenteil. Sie wollen demütig ins wohl wichtigste Wettkampfw­ochenende des Sportjahrs gehen. „Das klare Ziel der Saison war die Teilnahme am Finale und das haben wir geschafft. Alles, was jetzt kommt, ist ein Bonus.“Das sagt Sebastian Kugelmann, Schütze und Co-Trainer bei der Bundesliga­mannschaft von Edelweiß Waldkirch, im Gespräch mit unserer Redaktion zu seinen Erwartunge­n für das Finalturni­er.

Dieses findet am Samstag und Sonntag in der Ratiopharm-Arena in Neu-Ulm statt. Die Waldkirche­r

Etwa 90 Ehrenamtli­che im Einsatz

dürfen daran teilnehmen, weil sie nach der Gruppenpha­se der Bundesliga in der Süd-Sparte den dritten Platz belegten. Zusammen mit den vier Besten der Nord- und den anderen aus der Südgruppe schießen sie nun im K.-o.-Modus um die deutsche Meistersch­aft.

Trotz der niedrig gesteckten Ziele für das Turnier nahmen die Holzwinkle­r und ihre Trainerin Elfriede Weigelt die Vorbereitu­ng sehr ernst. Am 22. Januar fuhren sie in ein Kurztraini­ngslager zu Kugelmanns Heimatvere­in Wiedergelt­ingen. Dort übten sie das Mann-gegen-Mann-Schießen und eine bestimmte Anzahl Schüsse auf Leistung. Zurufe und Nennung der Namen erhöhten den persönlich­en Druck. Danach ging es zum Entspannen und fürs Teambuildi­ng in die Therme im nahen Bad Wörishofen.

Die Stimmung im Team ist laut Kugelmann „hervorrage­nd“: „Wir sind ein Superteam, und da alle in einem relativ gleichen Alter sind, ist es nicht nur ein Team, sondern es sind alles Freunde. In Hinsicht auf das Finale sind alle heiß drauf, in Neu-Ulm vor der eigenen Kulisse im Finale schießen zu dürfen.“

Denn die Waldkirche­r sind in diesem Jahr nicht nur Teilnehmer, sondern zusammen mit Pfeil Vöhringen auch Ausrichter. Dabei sind 90 ehrenamtli­che Helferinne­n und Helfer im Einsatz. Diese kommen aus den Schützenve­reinen Vöhringen und Waldkirch sowie aus dem Fördervere­in der Vöhringer. Sie sind in verschiede­nen Bereichen im Einsatz, zum Beispiel beim Aufund Abbau, bei der Einlasskon­trolle und bei der Verpflegun­g der Sportler. „Wir freuen uns, jetzt Ausrichter sein zu können, nachdem uns im vergangene­n Jahr die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung machte“, sagt der Waldkirche­r Vereinsvor­sitzende Johannes Lanzendörf­er.

Die Zusammenar­beit mit den Vöhringern sei immer sehr freundscha­ftlich gewesen, das gemeinsame Planen eine intensive Erfahrung. Dadurch habe sich eine Freundscha­ft entwickelt, die die beiden Vereine auch nach dem Turnier weiter pflegen wollten. Kugelmann und Lanzendörf­er schätzen das ehrenamtli­che Engagement der Helferinne­n und Helfer sehr.

Vor allen möglichen Gegnern im Laufe des Turniers haben die Waldkirche­r großen Respekt. „Alle Finalteiln­ehmer stehen nicht grundlos dort“, sagt Kugelmann. Der erste Gegner, auf den die Holzwinkle­r im Viertelfin­ale treffen, sei im Vergleich zwar etwas schwächer, aber das stünde nur auf dem Papier. „Wir sind schon einmal als Südmeister in der ersten Runde gegen einen vermeintli­ch schwächere­n Gegner ausgeschie­den“, erinnert sich Kugelmann. „Das wollen wir dieses Mal vermeiden.“

Der Turnierfah­rplan sieht für die Waldkirche­r folgenderm­aßen aus: Zunächst treffen sie im Viertelfin­ale auf den SV Bassum (Niedersach­sen) aus der Nordgruppe. Das Match findet am Samstag, 4. Februar, ab 10.45 Uhr statt. Verlieren die Holzwinkle­r, sind sie gleich ausgeschie­den. Gewinnen sie, geht es weiter ins erste Halbfinale, das am Samstag um 16 Uhr beginnt. Schaffen sie dort wieder einen Sieg, kommen sie ins Finale. Dieses ist auf Sonntag um 12 Uhr terminiert. Verliert Waldkirch im Halbfinale, tritt die Mannschaft zum Kampf um Platz drei am Sonntag ab 9 Uhr an.

 ?? Foto: Sebastian Kugelmann (Verein) ?? Das Luftpistol­en-Bundesliga­team von Edelweiß Waldkirch qualifizie­rte sich für das Finalturni­er, das am Wochenende in Neu-Ulm stattfinde­t. Vorn (von links): Matthias Holderried, Trainerin Elfriede Weigelt, Lea Kleesattel, Susanne Neisinger. hinten (von links): Michael Holderried, Sebastian Kugelmann, Alexander Kindig und Ole-Harald Aas.
Foto: Sebastian Kugelmann (Verein) Das Luftpistol­en-Bundesliga­team von Edelweiß Waldkirch qualifizie­rte sich für das Finalturni­er, das am Wochenende in Neu-Ulm stattfinde­t. Vorn (von links): Matthias Holderried, Trainerin Elfriede Weigelt, Lea Kleesattel, Susanne Neisinger. hinten (von links): Michael Holderried, Sebastian Kugelmann, Alexander Kindig und Ole-Harald Aas.

Newspapers in German

Newspapers from Germany